|
Best.Nr. | in Gebrauch | Beschreibung | Miete |
---|---|---|---|
INr. 2810 | 1940-1960 | Runder Aschenbecher aus braunem Bakelit, mitten und am Rand Werbung "Braun Radio - Braun Radio GmbH Frankfurt a.M", um 1940, guter Zustand, d=12,6cm, h=2,5cm![]() | 10 €![]() |
INr. 2811 | 1840-1960 | Runder Patent-Aschenbecher aus braunem Bakelit, unten napfförmiges Gefäß mit Kegelstumpf in der Mitte, darauf passender Deckel mit Aschenmulde, 3 Zigarettenauflagen und Loch in der Mitte zum Entleeren der Asche in Napf, um 1940, d=10cm, h=5cm![]() | 10 €![]() |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 3182 | 1946-1950 | Runder Aschenbecher mit flachem Rand und drei eingeprägten Ablagemulden, hergestellt um 1946 aus Blechresten, anthrazitfarben emailliert, wahrscheinlich bei den Emaillierwerken Fulda produziert, neuwertig, aus Geschäft in Bad Brückenau![]() | 10 € |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 13244 | 1946-1950 | Runder Aschenbecher mit flachem Rand und drei eingeprägten Ablagemulden, hergestellt um 1946 aus Blechresten, anthrazitfarben emailliert, wahrscheinlich bei den Emaillierwerken Fulda produziert, neuwertig, aus Geschäft in Bad Brückenau![]() | 10 € |
INr. 2547 | 1970-1980 | Taschen- Aschenbecher in Form einer Packung Gauloise Caporal Zigaretten, jed. kleiner, 5.7x4x2cm, vernickeltes Blech, beim Herausschieben des Einsatzes klappt Zigarettenablage heraus, um 1970![]() | 8 € |
INr. 4432 | 1955-1965 | 3 kleine dreieckige Aschenbecher aus Glas, Aschenmulde rund, an den Ecken Zigarettenauflagen, 1x blaß rosa, 2x hellgrün, Lagerbestand noch in Original- Packpapier, 1955-1960, Bad Brückenau![]() | 15 € |
![]() INr. 1860 | 1930-1960 | Schwerer Aschenbecher aus Glas, Rand mit 3 Zigarettenmulden, im Boden groß das Zeichen der Gasschutz-Firma Auer, die im 2. Weltkrieg u.A. Gasmasken und Filter lieferte, d=19cm![]() | 10 € |
![]() INr. 3873 | 1940-1950 | Aschenbecher, hergestellt aus dem Bodenstück einer abgeschossenen 75mm Granate, Oberkante und Boden abgedreht, Kupferführungsring erhalten, außen vernarbt aber sauber, 4cm hoch, 1,2kg, wahrscheinlich nach 1945 aus Bodenfund gefertigt![]() | 15 € |
![]() INr. 14415 | 1914-1920 | Aschenbecher, hergestellt aus dem Bodenstück einer abgeschossenen 75mm Granatehülse, h=65mm, Messing, seitlich gerissen, Bodenstempel "75 DEC MAM 5 10 L 17 G" belgisch oder französisch 1. Weltkrieg![]() | 15 € |
![]() INr. 2812 | 1916-1945 | Aschenbecher aus Kugelhandgranate, zünderseitig am oberen Viertel abgeschnitten und dieses Teil als Standfuß angeschraubt, schwarz lackiert, wahrsch. um 1916 an der Westfront serienmäßig hergestellt, d=8cm, h=8cm, Außenwand gewürfelt![]() | 25 € |
![]() INr. 2813 | 1916-1945 | Aschenbecher aus Kugelhandgranate, zünderseitig am oberen Viertel abgeschnitten und dieses Teil als Standfuß angeschraubt, schwarz lackiert, wahrsch. um 1916 an der Westfront serienmäßig hergestellt, d=8cm, h=8cm, Äquator mit Rechtecken sonst gerillt![]() | 25 € |
INr. 169 | 1870-1980 | Einfacher Aschenbecher aus dem Boden einer Messingkartusche eines 8.8cm Geschützes, Boden gestempelt "asb 44" = Deutsche-Waffen-und Munitionsfabrik Berlin 1944, seitlich verdellt![]() | 15 € |
INr. 170 | 1870-1980 | Einfacher Aschenbecher aus dem Boden einer Messingkartusche eines 5,7cm Geschützes, Boden gestempelt 57mm M23A2 - 1944 , 9cm hoch, Zündrohr belassen und drei Zigarettenauflagen angebracht![]() | 20 € |
![]() INr. 4204 | 1941-1955 | Aschenbecher, von deutschem Soldaten um 1943 aus Bodenstück von russ. 75mm Messingkartusche gefertigt, mitten auf Zündkanal und am Rand als Zigarettenmulden 3 sowjetische und eine deutsche Münze aufgelötet, Durchmesser 8cm, Höhe 4,5cm![]() | 25 € |
![]() INr. 9021 | 1941-1955 | Aschenbecher, von deutschem Soldaten aus Messingblech einer Artilleriekartusche gefertigt, runde Tellerform mit 3 Ablagemulden, mitten eingraviert Ortsansicht mit Kirche, Randumschrift "Zum Andenken aus Rusland - W. Wolter", ca. 1941, d=12cm![]() | 25 € |
![]() INr. 9022 | 1941-1955 | Aschenbecher, von deutschem Soldaten in Russland aus dem Messingblech einer Artilleriekartusche gefertigt, runde Tellerform mit 3 Ablagemulden, mitten eingraviert "Tiraspol 1941", Rand mit Tannenbaumornament, d= 12cm![]() | 25 € |
![]() INr. 14073 | 1914-1917 | Aschenbecher, von deutschem Soldaten aus Messingblech einer Artilleriekartusche gefertigt, Grabenkunst des 1. Weltkriegs, d=12,3cm, mitten Balkenkreuz aus Kupfer eingenietet, sehr guter Zustand![]() | 25 € |
INr. 445 | 1946-1955 | Aschenbecher a.d.Zeit um 1946, in der Region Bad Brückenau gewerblich hergestellt, quadratische, oben gefalzte Holzplatte ca.10x10x2.2cm, oben, an den Ecken vernagelte, getriebene Aschenmulde aus dem Blech einer Messingkartusche![]() | 20 € |
![]() INr. 6683 | 1955-1965 | Kleiner rechteckiger Aschenbecher aus Delfter Porzellan, an einer Kante zwei Zigarettenmulden, mitten Känguruh "Australien", am Rand Abzeichen der KLM, unten "Kgl.Niederl.Luftverk.Ges." und Editionsname![]() | 15 € |
INr. 6684 | 1955-1965 | Kleiner rechteckiger Aschenbecher aus Delfter Porzellan, an einer Kante zwei Zigarettenmulden, mitten asiatischer Wasserträger +"Fernost", am Rand Abzeichen der KLM, unten "Kgl. Niederl. Luftverk. Ges." und Editionsname, Vorderkante kleiner Chip![]() | 15 € |
![]() INr. 6685 | 1955-1965 | Kleiner rechteckiger Aschenbecher aus Delfter Porzellan, an einer Kante zwei Zigarettenmulden, mitten "Indianerkopf vor Hochhäusern" + "Nordamerika", am Rand Abzeichen der KLM, unten "Kgl. Niederl. Luftverk. Ges." und Editionsname, geklebter Bruch![]() | 15 € |
![]() INr. 7296 | 1940-1950 | Einfacher vernickelter Blech-Aschenbecher, Kanten verschnörkelt, darüber geschweifter Bügel, auf diesem vern. Messingmodell eines 2-motorigen WK2 Bombers, Spannw. 155mm, Höhe mit Ascher 17cm, Ascher 14x14cm, um 1940/50![]() | 30 € |
INr. 8048 | 1955-1965 | Messing-Aschenbecher in Form eines orientalischen Schuhs, handgraviertes Zweigmuster und mit roter und blauer Farbe ausgelegt, typisch um 1960, 15cm lang, 5,5cm breit![]() | 10 € |
INr. 1146 | 1870-1960 | Kleiner, herzförmiger Aschenbecher, auf der linken Hinterkante sitzende Taube, weiß mit Goldapplikation, 6x6x5cm, unsigniert, um 1910![]() | 15 € |
![]() INr. 10231 | 1916-1960 | Aschenbecher, hergestellt aus einer vertikalen Scheibe eines Holzpropellers des 1. Weltkriegs, oben eingestemmte mit Messingblech beschlagene Mulde, aus Besitz des deutschen Piloten Walther Vollrath (1889-1955) (Pilotenschein 555 vom 6.10.1913)![]() | 60 € |
INr. 508 | 1946-1950 | Aschenbecher, hergestellt um 1946 aus dem Unterteil eines Notek Tarnscheinwerfers von Wehrmachtsfahrzeug, mitten auf dem Birnen-und Befestigungssockel ein, mit einem bayrischen Wappen verzierter, Streichholzschachtelhalter angebracht, schwarz lackiert![]() | 20 € |
INr. 5373 | 1900-1960 | Schwerer Aschenbecher aus schwarz gemasertem grauen Kunststein, um 1930/40, 15cm Durchmesser, 3,5cm hoch, 1,1kg![]() | 10 € |
![]() INr. 9977 | 1950-1965 | Aschenbecherset um 1950/1955, eckiger Nußholzrahmen, mitten an Seiten befestigter Trageknopf aus Nußholz, hochkant darin 4 dreieckige Glasaschenbecher, 12x11x16cm, neuwertig![]() | 20 € |
INr. 6765 | 1800-1920 | Aschenbecherset, 2,5cm reifenförmiger Napf, herausnehmbarer Deckel als flache Schale ausgebildet, darin 3 weitere ineinander gestapelte zylindrische Näpfe, vergoldetes Messing, Boden leicht ornamentiert, um 1900 oder davor![]() | 20 € |
![]() INr. 11887 | 1970-1980 | Original Aschenbecher für hintere Sitzbänke des Vw-Bus T2, um 1980 ausgebaut, nur der herausnehmbare Aschenbechereinsatz und nicht der Halter hierzu, sehr guter Zustand![]() | 10 €![]() |
INr. 11896 | 1970-1980 | Original Aschenbecher für hintere Sitzbänke des Vw-Bus T2, um 1980 ausgebaut, komplett Aschenbechereinsatz und Wandbefestigung hierzu, sehr guter Zustand![]() | 10 €![]() |
INr. 5022 | 1917-1917 | Handschriftliche Vollmacht des Kommandeurs der Fliegerschule des Armeeflugparks 5, daß Gefr. Schafstall berechtigt ist in einem Tabakgeschäft in Trier Zigaretten für die Fliegerschule einzukaufen, 05.01.1917![]() | 10 € |
![]() INr. 3790 | 1973-1973 | Bordmagazin "PlaneTalk" der holländischen Fluggesellschaft KLM, April 1973, mit Angebot der alkoholischen Getränke, Zigaretten, Parfums und Geschenkartikeln, das Streckennetz, Geschichten über Holland und die Luftfahrt, Bestellformular![]() | 10 € |
![]() INr. 4357 | 1935-1945 | Zigarettenbildband "Vom Werden deutscher Filmkunst - der stumme Film", 1935, 136 Seiten mit ca. 400 echten Fotos von Filmschauspielern, Szenenfotos etc., Beschreibungstext, guter Zustand, blauer Prägeeinband![]() | 20 € |
INr. 8474 | 1930-1945 | Zigarettenbildband "Die Eroberung der Luft" Garbaty Cigarettenfabrik um 1930, 39 Seiten mit je 6 kleinformatig gedruckten Farbbildern a. d. Geschichte der Luftfahrt, von Ikarus bis ca. um 1930 moderne Verkehrs- u. Kriegsflugzeuge, Ballone, Luftschiffe![]() | 20 € |
INr. 7955 | 1934-1935 | Zigarettenbildband "Deutscher Sport - Vorschau auf 1936", Nürnberg 27.07.1934, Themen, Sportgeschichte, Sport 20.Jh., Kampfspiele Nürnberg 1934, Zukunft d. Sports, Höchstleistungen, einige wenige Bilder fehlen, blau mit Goldprägung, 32x24![]() | 15 € |
INr. 5371 | 1920-1945 | Zigarettenbildband "Flaggen Bilder", Massary Zigarettenfabrik, 800 Bilder von zivilen und militärischen Flaggen aus der ganzen Welt, National-, Handels-, Kriegs-, Kommandoflaggen, Deckelseite fehlt, Darst. a.d.Z. um 1920![]() | 10 € |
INr. 5376 | 1935-1945 | Bildband "Deutsche Ortswappen", Kaffeehandels Aktiengesellschaft Bremen (Kaffee Haag), Heft 2, 18x23cm, Ortswappen Sachsen, Schlesien, Hannover, Westfalen, Hessen, Rheinprovinz, Hohenzollern, Mecklenburg, Württemberg, Baden, Thüringen, Lippe![]() | 15 € |
![]() INr. 7547 | 1954-1954 | Bildband Kosmos Zigarettenbilder "Deutsche National-Elf Fußball Weltmeister 1954, 48 Seiten mit 111 schwarz-weiß Fotos von der Fußballweltmeisterschaft in Bern, Beschreibung von Spielverlauf und Nennen aller Mannschaften, 23,5x32cm, guter Zustand![]() | 15 € |
INr. 7800 | 1934-1945 | Zigarettenbildband "Hindenburg" , 1934 Sturm Zigarettenfabrik, 125 Seiten, 160 von 400 Bildern fehlen, sonst guter Zustand![]() | 10 €![]() |
INr. 5458 | 1934-1945 | Bildband Cigaretten Bilderdienst Altona-Bahrenfeld, "Staat der Arbeit und des Friedens - ein Jahr Regierung Adolf Hitler", 100 Seiten mit hunderten von Bildern aus Arbeitswelt, WHW, Parteitag, Sport/Olympiade, Kultur, Luftschutz![]() | 20 € |
INr. 7012 | 1952-1960 | Zigarettenbildband "Olympiade 1952", 2. Band, Winterspielen Oslo- Sommerspielen Helsinki, 93 Seiten m. vielen Bildern, einige Bilder fehlen, roter Einband, 24x23cm, m. Widm. Heinz Ulzheimer (Bronze 800m = 1. Sommerolympia Med. seit 1936 f. Deutschland![]() | 20 € |
![]() INr. 11733 | 1925-1945 | Zigarettenbildband "Uniformen der Alten Armee", Waldorf-Astoria Zigarettenfabrik, 30x28cm, 18 Seiten Erklärung der Regimenter und Uniformen, 26 Seiten mit 309 Uniformsbildern (3 Bilder fehlen), guter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 11770 | 1925-1945 | Zigarettenbildband, Einband fehlt, über die deutschen Regimenter des Napoleonischen Kriegs und er Völkerschlacht bei Leipzig, einige Textseiten aber überwiegend Bilder der Uniformen der Bundesstaaten, gebrauchter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 4034 | 1935-1945 | Zigarettenbildband "Der Weltkrieg", Cigaretten-Bilderdienst Dresden, behandelt den 1. Weltkrieg mit Karten, 270 Bildern, Frontverläufen und Ereignissen aller Kriegsschauplätze, die letzten 36 Bilder fehlen![]() | 20 € |
![]() INr. 11679 | 1942-1955 | In der Kriegsgefangenschaft in Rußland um 1945 behelfsmäßig gefertigtes Essgeschirr, Henkelmann aus dickem Stahlblech (d/h=13.7cm), Messer aus Stahlklinge mit Kartuschmessing-Griffschalen, fabrikm. Löffel, handgeschnitzte Tabakspfeife![]() | 30 € |
![]() INr. 3284 | 1945-1950 | Display mit dem Material, welches in der Feldküche aus der Zeit der Schulspeisung noch vorhanden war, 2 Topflappen", Holz, Papier, Verpackungsreste und Teile einer Zigarettenpackung, um 1947, auf Einlage für Pultvitrine 3283 montiert![]() | 20 € |
INr. 5129 | 1960-1970 | Pflaumenförmiges Designer- Gasfeuerzeug der 50/ 60er Jahre, IMCO G22, verchromtes Metallgehäuse mit roten Plastikgriffschalen und rotem Druckknopf, Gaspatrone, 7,2x4x1,5cm, in Original Sichtkarton mit Anleitung, alter Preis 12,80DM![]() | 15 € |
INr. 7886 | 1965-1975 | Quarderförmiges Gasfeuerzeug "Bergmann Automatic", vergoldetes Metall, an linker Vorderkante Anreibwalze, inkl. Etui und Anleitung, sehr gut, um 1970![]() | 15 € |
![]() INr. 13475 | 1960-1975 | Vergoldetes Gasfeuerzeug "Ibelo Prestige", Form wie typisches Benzin- Herrenfeuerzeug, linke Seite mit eingravierten Initialen "H.D.", sehr guter Zustand, um 1960/65![]() | 15 € |
INr. 7887 | 1965-1975 | Vergoldetes Gasfeuerzeug "Ibelo Monogas" mit Tankwechselmöglichkeit, Form wie typisches Benzin- Herrenfeuerzeug, rechte Seite Werbeeinprägung "Schneider-Öfen", mit schwarzem Plastiketui im Stil der Endfünfziger Jahre und Anleitung, um 1960/65![]() | 15 € |
INr. 5127 | 1960-1970 | Pflaumenförmiges Designer- Gasfeuerzeug der 60er Jahre, Piezzozündung, Unterteil verchromt, oben vergoldet, Startknopf seitlich "L" in Oval, 7,4x3,6x1,3cm, neuwertig![]() | 20 € |
INr. 8880 | 1940-1950 | Benzinfeuerzeug, vernickeltes Messinggehäuse (Kanten Nickel abgegriffen), oben Schnappverschluss, der bei Bedienung einer Drehentriegelung Dochtkappe aufspringen lässt und Reibrad bedient, "DRP", um 1940, "1000 Zünder", 4,3x4,5x1,5cm![]() | 20 € |
![]() INr. 12563 | 1950-1960 | Reib-Feuerzeug, vernickeltes Messingblech, Mittelteil mit braunem Kunstleder überzogen, Standard-Design der 50er/60er Jahre, funktionsfähig![]() | 15 € |
![]() INr. 12598 | 1955-1965 | Miniatur Reib-Feuerzeug, vergoldetes Messingblech, Form ähnlich dem amerikanischem Zippo Feuerzeug jedoch ohne Windschutz um Docht, 16x28x8mm, Öse für Halskette, um 1960, funktionsfähig![]() | 10 € |
![]() INr. 12527 | 1950-1960 | Reib-Feuerzeug, vernickeltes Messingblech, Standard-Design der 50er/60er Jahre, funktionsfähig![]() | 15 € |
![]() INr. 5124 | 1953-1960 | BIC Einmalfeuerzeug, grünes Plastik mit seitl. Spruch "Take it easy - je sorgfältiger man plant, um so härter trifft einen der Zufall", golden eloxierte Hülle mit bunten Punkten, datiert 1953, 6cm hoch, funktionsbereit![]() | 20 € |
![]() INr. 14204 | 1955-1965 | Ronson Benzinfeuerzeug, Oberteil vernickelt, Messinggehäuse versilbert (abgegriffen), oben Schnappverschluss, der Dochtkappe aufspringen lässt und Reibrad bedient (defekt), mit original Werbegravur "Borgward Automobile" und Händleradresse![]() | 20 €![]() |
![]() INr. 511 | 1946-1955 | Elektrisches Funken-Feuerzeug, gewerblich hergestellt um 1946 aus dem Gabelzusatz des Wehrmachts- Feldfernsprechers Modell 1933, seitl. Aufkleber 110/220 Volt, mit Kabel und Porzellanstecker, wahrsch. in Telefonbau- Firma als Tischfeuerzeug gefertigt![]() | 45 € |
INr. 512 | 1946-1955 | Elektrisches Funken-Feuerzeug, hergestellt um 1946, Holzgehäuse mit Drosselspule, zwei offen liegende Zahnreihen und als Brennstoffbehälter eine abgeschnittene Patronenhülse einer 12.7cm Flugzeug Bordwaffe, zur Wandaufhängung![]() | 20 € |
![]() INr. 513 | 1946-1955 | Elektrisches Funken-Feuerzeug, hergestellt um 1946, Holzgehäuse mit integrierten Steckdosenkontakten, innen Drosselspule und leere 7.92mm (8x57IS) Hülse des Infantriegewehrs 98k als Brennstoffbehälter, innen am Rand "46"![]() | 20 € |
![]() INr. 12150 | 1946-1955 | Elektrisches Feuerzeug, hergestellt um 1946, weiß glasierter Keramikstecker mit Funkenelektroden, unten im Gehäuse Widerstandsspule, oben Hülse für benzingetränktem Wattebausch und Fidibus, Stohr Elektro Feuerzeug, sehr gut![]() | 40 € |
![]() INr. 14635 | 1945-1955 | Elektrisches Funken-Feuerzeug, hergestellt um 1945/1946, Holzgehäuse, unten im Sockel 2 Radiowiderstände und vorn Streichfläche (Kontakte fehlen), darüber Patronenhülse der Panzerbüchse 39 als Brennstofftank, Stecker und Fidibus fehlen![]() | 30 € |
![]() INr. 514 | 1946-1955 | Elektrisches Feuerzeug, hergestellt um 1946, Holzplatte, darauf befestigter Steinblock, um den ein Glühdraht gewendelt ist, darum Blechschutz, vor dem Glühkörper normaler Auf-Putz- Schalter, mit Kabel und Stecker![]() | 20 € |
![]() INr. 12146 | 1946-1955 | Elektrisches Feuerzeug, hergestellt um 1946, weiß glasierter Keramikstecker mit Drucktaster, vorn unglasierter Schamottezylinder mit Glühdrähten, in original Wellpappe-Packung, ungebraucht![]() | 40 € |
![]() INr. 5617 | 1965-1970 | Tischfeuerzeug in Form eines kleinen Fotoapparats 63x43x18mm, komplett mit Drahtauslöser und kleinem Tischstativ, in Original Karton, um 1965, neuwertig, "K.K.W. P.P.13449" - "Peace Gas"![]() | 20 € |
![]() INr. 6171 | 1960-1970 | Tischfeuerzeug in Form eines kleinen Fotoapparats 63x43x18mm, ohne Drahtauslöser - Tischstativ und Karton, um 1965, Benzinversion, neuwertig, "K.K.W. P.P.13449" - "Peace Gas"![]() | 20 € |
![]() INr. 4512 | 1947-1950 | Elektr. Funkenfeuerzeug, herg.1947 in Zittau/Sachsen aus Zusatz- Splittermantel der Eihandgranate 30, obere Hälfte Benzintank, untere Hälfte Drosselspule, oben Holzleiste mit Kontakten, Deckel mit Fidibus, unten Ständer, neuwertig m. Anleitung![]() | 40 € |
![]() INr. 515 | 1946-1950 | Reib-Feuerzeug, hergestellt aus einer Flugzeug- Bordwaffen Patronenhülse 12.7mm von 1944, Zündloch unten verschlossen und seitlich Reibrad angebracht und mit Watte gefüllt, als Docht Schuhbändel![]() | 15 € |
![]() INr. 12325 | 1946-1950 | Reib-Feuerzeug, hergestellt aus einer Flugzeug- Bordwaffen Patronenhülse 12.7mm von 1944, massive gewerbliche Herstellung, unten Füllschraube, oben Dochtkappe mit Kettensicherung, h=9cm, guter Zustand![]() | 15 € |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 516 | 1946-1950 | Reib-Feuerzeug, hergestellt aus der Patronenhülse der Infanterie- Munition 7,92mm (8x57IS), unten etwas abgedreht und Füllschraube eingesetzt, Hals auf Dochtweite verengt und seitlich Reibrad angebracht, 1946 in großen Mengen gewerblich gefertigt, neuw.![]() | 15 € |
![]() INr. 517 | 1946-1950 | Reib-Feuerzeug, hergestellt aus einer Hülse der Infanterie- Munition 7,92mm (8x57IS), unten etwas abgedreht und Füllschraube eingesetzt, Hals auf Dochtweite verengt und seitlich Reibrad angebracht, 1946 in großen Mengen gewerblich gefertigt, rostig![]() | 15 € |
![]() INr. 13457 | 1946-1950 | Reib-Feuerzeug, hergestellt aus der Patronenhülse der Infanterie- Munition 7,92mm (8x57IS), unten etwas abgedreht und Füllschraube eingesetzt, an dem Hals angeklemmte Feuersteinhülse mit Reibrad, oben geschossförmige Kappe, gewerblich gefertigt![]() | 15 € |
![]() INr. 14991 | 1946-1950 | Reib-Feuerzeug, hergestellt aus einer Hülse der Infanterie- Munition 7,92mm (8x57IS), unten etwas abgedreht und Füllschraube eingesetzt, Hals auf Dochtweite verengt und seitlich Reibrad angebracht, 1946 in großen Mengen gewerblich gefertigt, guter Zust.![]() | 15 € |
![]() INr. 717 | 1946-1950 | Reib-Feuerzeug, hergestellt aus der Hülse einer Jagdpatrone 9.3x720 (.360), die ursprünglich konische Hülse umgeformt, sodaß Hals mit Öffnung für Docht entstand, unten mit Gewinde und Füllschraube, seitl.mit Reibrad versehen, Bodenstempel noch erkennb![]() | 15 € |
![]() INr. 13170 | 1965-1980 | Gasfeuerzeug "JS Gas", quarderförmiges vergoldetes Gehäuse mit Gasbetrieb und innenliegendem Reibstein, rechte Vorderkante Drehwalze und Seite Krokrodillederimitat, um 1970![]() | 15 € |
![]() INr. 3791 | 1968-1975 | kleiner schwarzer Knautschsack, oben eingesetztes verchromtes rundes Tisch- Gasfeuerzeug, Rowenta um 1970, guter Zustand, 9x9cm, ca 7cm hoch![]() | 15 € |
INr. 7830 | 1998-1999 | Kleines Einmal- Gasfeuerzeug aus weißem Plastik, seitlich lila/blau und Schriftzug "Aero-Lloyd", Herstellung "Brio - made in Spain - Flamaoas S.A.", ungebraucht, 1998 Werbegabe der Aero-Lloyd![]() | 6 € |
2 Stück vorhanden INr. 7945 | 1998-1999 | Kleines Einmal- Gasfeuerzeug aus weißem Plastik, seitlich roter Schriftzug "Air Berlin - Urlaub ohne Air Berlin ist wie Baller ohne Mann", ungebraucht, 1998 Werbegabe der Luftfahrtgesellschaft AB, Hersteller Tokai Germany![]() | 6 € |
INr. 2568 | 2003-2003 | Gasfeuerzeug in Form des US Zippo, aus transparentem Acryl, auf Seite Marlboro-Schriftzug und Cowboy, innen sichtbar Piezzo-Zünder, bei Öffnen ertönt Melodie und Lichteffekt erscheint![]() | 10 € |
![]() INr. 12469 | 1946-1950 | Reib-Feuerzeug, aus Messingblech gelötet, wahrscheinlich gewerbsmäßige Spenglerarbeit der deutschen Nachkriegszeit 1945-1950, seitlich Reibrad angebracht und mit Stofffetzen gefüllt![]() | 15 € |
![]() INr. 518 | 1946-1950 | Reib-Feuerzeug, hergestellt aus dem Gehäuse eines deutschen Minen- Zugzünders ZZ42, unten mit Schraube verschlossen und durch die Zündbohrung Docht geführt, Reibrad mit Halteplatte zwischen Bodenstück und Gehäuse d.Zünders gelegt![]() | 20 € |
![]() INr. 13317 | 1955-1965 | Amerikanisches Penguin Feuerzeug, Souvenir für US Besatzungssoldaten in Deutschland, optisch ähnl. Ronson Feuerzeug, Vorderseite gelbe Deutschlandkarte mit Besatzungszonen und Deutschem Bundesadler, RS 4 bayr. Stadtwappen, ungebraucht in org. Karton![]() | 30 € |
|