|
Best.Nr. | in Gebrauch | Beschreibung | Miete |
---|---|---|---|
![]() INr. 3515 | 1945-1948 | Ablieferungsquittung des Oberbürgermeisters Berg. Gladbach vom 18.Juni 1946 für ein durch Erlaß der Militärregierung eingezogenes elektrisches Bügeleisen![]() | 10 € |
INr. 3010 | 1945-1948 | Ablieferungsschein über 100 Eier, die zwischen 1.10.1947 und 30.09.1948 abzuliefern sind, ausgefertigt in Bad Nauheim, grauer Karton DIN A6![]() | 8 € |
INr. 580 | 1945-1948 | Ablieferungsschein über 100 Eier, die zwischen 1.10.1947 und 30.09.1948 abzuliefern sind, ausgefertigt in Bad Nauheim, blau-grüner Karton DIN A6![]() | 8 € |
INr. 579 | 1945-1948 | Ablieferungsschein für Speisekartoffeln K Sp., rosa Formblatt A5, ausgefertigt am 16.05.1947 in Ober-Hörgern![]() | 8 € |
![]() INr. 8111 | 1938-1941 | Mit Schnur gebundene Mappe mit ca 200-300 Seiten, die mit Zeitungsnotizen betreffs des Orts Hückeswagen/Wupper, zusammengest. Pol.OM des Orts, 1938-1941, NSDAP, Rationierungen, Altmaterialsammlung, Rasse, Luftschutz, Orden, NS-Frauenschaft, Formulare![]() | 20 € |
![]() INr. 1945 | 1943-1945 | Ausweis zum Dauerbezug von Sonderwertzeichen und Dienstmarken, weißer Vordruck A5q, ausgestellt in Düsseldorf am 13.01.1945, diente zur Devisenkontrolle![]() | 10 € |
![]() ![]() ![]() INr. 2165 | 1944-1945 | Ausweis des Städtischen Arbeiterlagers Kleinmünchen, ausgestellt in Linz am 23.03.1945 für italienischen Kriegsgefangenen/ Zwangsarbeiter bei Fa Baumeister/Linz, 8 Seiten 7x10cm als Leporello, 2 Seiten Ausweis + 2 Seiten Raucherkarte, Form 0174![]() | 20 € |
INr. 9623 | 1945-1945 | Personal-Ausweis Nr.169, ausgestellt am 5.2.1945 in Eimsheim, weißer dünner Karton A6q, Form K/0968, Ausweis zum Empfang von Lebensmittelkarten, benutzt bis Jan.1946 (zugeh. L-Karte siehe 9618)![]() | 15 € |
![]() INr. 12921 | 1944-1948 | Improvisierter Ausweis für Rückwanderer, hierfür Ausw. für Fliegergeschädige geändert, 4 blaugrüne Seiten A5 mit Bezugsberechtigungen, ausgestellt am 7. August 1944 für aus Litauen evakuierte Frau, gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
INr. 859 | 1946-1948 | Personalausweis für die Lebensmittelversorgung, ausgestellt in Frankfurt am 7.05.1948, blaugrüner, leichter Karton 25x18cm mit diversen Einträgen und Stempelungen![]() | 10 € |
![]() INr. 14281 | 1944-1945 | Ausweis der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke Markkleeberg, ausgestellt für polnischen Zwangsarbeiter, 7,4x10,2cm, Form "P 3810/3+4 1/1169", in original Plexiglashülle, guter gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
![]() INr. 9740 | 1945-1946 | Graubraune Hülle aus dickem Krepp-Papier, mit rotem Faden vernäht, Brieftaschenform ca 17x12cm, innen 4 Fächer für Ausweise oder Rationierungsmarken, eine Kante durchgescheuert, um 1945/46![]() | 10 € |
![]() INr. 15134 | 1945-1945 | Maschinenschriftlicher Brief der NSDAP Gießen, Hitler-Jugend an Jungmädel Führerin aus Dorf-Güll, verkehrstechnisch bedingt die weltanschauliche Schulung in Holzheim durchzuführen, 6.März 1945 etwa 2 Tage vor US Besetzung![]() | 10 € |
![]() INr. 18 | 1961-1970 | Buch von Hermann Behr, "vom Chaos zum Staat, Männer, die für uns begannen 1945-1949", interessante und detaillierte Berichte über den Neubeginn in Deutschland nach dem 2.Weltkrieg mit Bildern, Tabellen, Wahlergebnissen etc.![]() | 15 € |
![]() INr. 7102 | 1946-1949 | Dienstvorschrift der US-Militärregierung über Deutschland "Technical Manual public safety", vertrauliches und nummeriertes Exemplar, 84 Seiten, u.A. Sicherheit, Kriegsverbrecher, Verkehrskontrolle, Ausgangssperre, Entnazifizierung, Schwarzmarkt, KZ![]() | 30 € |
INr. 4886 | 1940-1955 | Dünnes Koch/Backbuch Dr. Oetker Bielefeld, Kriegsausgabe um 1942, 24 Seiten schwarz/weiß mit Teigrezepten und Beschreibung der Zubereitung![]() | 15 € |
![]() INr. 745 | 1946-1955 | Dr.Oetkers Schul-Kochbuch, aus der Zeit nach 1945 und vor Juni 1948, 142 Seiten mit Hauswirtschaftsführung, Anweisung für Kochkiste, Rezepte etc![]() | 15 € |
INr. 4968 | 1948-1950 | Taschenbuch "Es fing damit an" - Heinz Ulrich, Weiss-Verlag/ Berlin 1948, 11.-20. Tausend, 21 satirische Kurzgeschichten über die Lebensverhältnisse der Nachkriegszeit in Berlin, Schwarzmarkt, Stromsperre, Versorgung, Bürokratismus, Schlangestehen![]() | 20 € |
![]() INr. 12907 | 1915-1918 | Buch "Die Kriegsgesetze und Verordnungen über die Höchstpreise, Sicherstellung der Volksernährung, der Rohstoffe, Metalle", Mai 1915, 484 Seiten mit Gesetzen zur Lebensmittel und Güter Rationierung![]() | 25 € |
INr. 5521 | 1986-1990 | Buch von Werner Wolf, "Trümmer, Tränen, Zuversicht", 354 Seiten, Fotos, Dokumente und Beschreibung der Lebenssituation in Hessen nach 1945![]() | 10 € |
INr. 10469 | 1945-1950 | Original Getreidesack aus weißem Leinen der US Care-Bewegung nach dem 2. Weltkrieg, großer schwarzer Aufdruck "Yellow Corn Meal Enriched, Degermed, Donated by the People of the United States of America, not to be sold or Exchanged, ...", g.Zust.![]() | 20 € |
INr. 575 | 1945-1950 | Einkaufgenehmigung, erstellt am 26.04.1947 in Ober-Hörgen, Erlaubnis zum Kauf eines Schweins bis 50kg Gewicht, rotes Formblatt A6![]() | 6 € |
![]() INr. 15144 | 1946-1946 | Fragebogen zur Entnazifizierung und Berechtigungsnachweis für Lebensmittelmarken, ausgefüllt am 26. April 1946 in Gießen durch Joseph Kreuter, nicht abgegebene Ausf., ev. Probeausfertigung, bzw. Zweitschrift![]() | 10 € |
INr. 113 | 1943-1950 | Rechteckiger Fahrradflicken 8x6cm, noch eingepackt und beschriftet "Rheno-Fix Deckenpflaster", hergestellt um 1943, Flickzeug wurde bereits gegen Ende des Krieges nur auf Bezugskarte abgegeben und war Schwarzmarktware in der Nachkriegszeit.![]() | 6 € |
![]() INr. 11282 | 1946-1950 | Flüchtlings-Paß zugleich Haushaltspaß für gewerbliche Erzeugnisse, gedruckt Post Alsfeld, ausgestellt mit Sammeltransport aus Bodenbach in Renzendorf am 2.5.1946, 80 jähriger Oberlehrer, Bild fehlt, gebrauchter Zustand![]() | 10 € |
INr. 493 | 0146-1948 | Transportzettel für Evakuanten, ausgestellt etwa November 1946 für 4-jähriges Mädchen aus Borislva CSR, Stempel der Gemeinschaftsverpflegung Stadt Bamberg, und Lebensmittelkarten - Registrierung von Hochstadt/Bamberg![]() | 10 € |
![]() INr. 455 | 1946-1950 | A5 Heft, "Befehle des obersten Chefs der sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland" - Sammelheft 2 Januar bis Juni 1946, mit Regelungen für Versorgung, Wirtschaft, Lehrbetrieb etc.![]() | 10 € |
8 Stück vorhanden INr. 3605 | 1944-1945 | Block mit 2 x 15 Gutscheinkarten für insgesamt 200kg Dieselkraftstoff, Wehrmacht 1944, ungebraucht, 10.5x7,4cm![]() | 10 €![]() |
INr. 3424 | 1945-1945 | Haushaltsausweis des Ernährungs- und Kreiswirtschaftsamt Breslau-Stadt für 71. bis 76. Zuteilungsperiode, für die Zeit 8. Januar bis 24. Juni 1945![]() | 10 € |
![]() INr. 6550 | 1943-1944 | Haushaltsausweis der Reichshauptstadt Berlin, 4. Ausgabe, 4 rosa Pappseiten A6, Form "HErn 54 Din A5/6. Mat.4646 2100.000 9.43", geführt 4.4.1944-26.2.1945![]() | 10 € |
INr. 11153 | 1949-1950 | Haushaltsausweis des Ernährungsamts Bielefeld, ausgestellt am 10.01.1949, grauer dünner Karton A6, Form "AWO BBA31 1100 11.48", gefaltet![]() | 8 € |
![]() ![]() 2 Stück vorhanden INr. 12222 | 1948-1948 | Haushaltsausweis Ausweis der Stadt Coburg zum Abholen von Lebensmittelmarken, Kleiderkarten und Bezugsscheinen jeglicher Art, Form "Cob. Dr. u. Verl. 10000 2.46", ausgestellt Juni 1948 (unmittelbar vor Währungsreform), gelblicher Karton 10x8cm![]() | 8 € |
![]() INr. 318 | 1945-1948 | Haushaltsausweis des Landes-Wirtschaftsamt Hessen für Schuhreparatur für Personen über 3 Jahre, ausgefertigt in Ober Hörgern 1945 nach Kriegsende![]() | 10 € |
INr. 8629 | 1940-1940 | Heft "Der Wegweiser 1940 - guter Rat für jeden Tag", Werbegabe von "Luvos Heilerde", monatlicher Küchenplan unter Berücksichtigung von Einsparungen zugunsten der Soldaten, Fleischverzicht, etc. Anwendungen der Heilerde, 50 Seiten![]() | 10 € |
![]() INr. 9636 | 1940-1945 | Farbiges A5 Heft mit 12 Seiten, "Die Kriegs-Waschfibel der deutschen Hausfrau - schone deine Wäsche und hüte sie vor dem Dreckspatz", erklärt detailliert die Behandlung der Wäsche, Reichsausschuss f. volkswirtschaftl. Aufklärung Berlin![]() | 10 € |
![]() INr. 13100 | 1948-1944 | Grünes dickes Heft A5q "Fahrtenbuch für Personenwagen/Motorräder", ausgestellt 7. April 1948 durch die Alliierte Militärbehörde Stadthagen, Berechtigung ein Fahrzeug bei Nachweis des Benzinverbrauchs gewerblich im Umkreis von 80km zu nutzen![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 6398 | 1937-1940 | Kfz-Schein für ein Viktoria Motorrad, ausgestellt in Bergisch Gladbach am 1.Sept.1938, grüner Vordruck A6 Form Nr.4 (Berlin 1937) Preußische Druckerei- und Verlags AG Berlin", 4 Seiten, RS Vermerk über Ausgabe eines Reifenbezugsscheins![]() | 15 € |
INr. 3932 | 1933-1945 | Satzung des Milchwirtschaftsverbands Frankfurt-Offenbach, 7 Seiten mit 42 Paragrafen über die Lieferung und Kontingentierung von Milch und Rahm, ca. Mai 1933![]() | 10 € |
INr. 845 | 1947-1947 | Rote Karte A7 des Landrats des Kreises Marburg vom 15.01.1947, Berechtigungskarte für Lebensmittel- Sonderzuweisung vom 28 Liter Milch und 1.2kg Nährmittel wegen Krankheit![]() | 10 € |
INr. 3903 | 1946-1948 | Begleitschreiben zur Ergebnisliste der Sammelaktion "Lumpen her, wir schaffen Kleider", die mit einer Lotterie verbunden war, A5quer, hektoghrafierter Schreibmaschinentext des LA Büdingen vom 25.07.1946![]() | 10 € |
INr. 3953 | 1946-1946 | Gewinnliste der Aktion "Lumpen her - wir schaffen Kleider" vom Juli 1946, Druck Wiesbadener Verlag, 16 Seiten A4 mit ca. 5000 Lotteriepreisen unter Angabe der Los-Nrn., als Preise Geld, Haushaltswaren, Möbel, Stoff, Spiele, Schreibwaren, Hygieneartike![]() | 15 € |
INr. 578 | 1945-1945 | Schmaler Quittungsstreifen 20x4.7cm für die Abgabe des Meldebogens (Entnazifizierungsbogen), Bürgermeisteramt Ober-Hörgern, 01.05.1946, ohne diese Quittung erhielt man keine Lebensmittelmarken![]() | 8 € |
INr. 4240 | 1946-1946 | Schmaler Quittungsstreifen als Nachweis der Abgabe des Entnazifizierungs-Fragebogen, notwendig zum Empfang der Lebensmittelmarken, ausgestellt am 23.04.1946 in Frankfurt![]() | 8 € |
INr. 6776 | 1945-1946 | Zwei schmale Quittungsstreifen 20x4.7cm für die Abgabe des Meldebogens, Bürgermeisteramt Aßlar 26.04.1946, von Ehepaar aus Aßlar, ohne diese Entnazifizierungs-Quittung erhielt man keine Lebensmittelmarken, beide mit hellbraunem Packpapier verstärkt![]() | 8 € |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 828 | 1946-1947 | Meldelaufzettel im Auftrag der Militärregierung, Wipperfürth 18.12.1946, mit Vermerken über Krankheiten, Entlausung, Lebensmittel- und Raucherkarten, 30x14cm, dünnes blaß-lila Papier![]() | 10 € |
INr. 6781 | 1946-1946 | Amtlicher Messeausweis für die "Erste Leipziger Friedens-Messe" vom 8.-12.Mai 1946, 12 seitiges A6 Dokument mit Reisegenehmigung, Quartierbestellschein, Verpflegungsanforderung, Spendenschein, etc. ausgefertigt in Coburg 7.05.1946, vollständig/ sehr gut![]() | 25 € |
![]() INr. 12370 | 1949-1949 | Amtlicher Messeausweis zur Leipziger Messe 21.8.-5.09.1949, für westdeutschen Kaufmann, Heft A6 mit 18 Seiten, Inhalt Spendenzettel, Messeverpflegung, polizeiliche Anmeldung, Hinweise und Reisegenehmigung, etwas fleckig![]() | 10 € |
![]() INr. 6074 | 1933-1960 | Milchzentrifuge zur Herstellung von Milchrahm, Magermilch, Handkurbelbetrieb, Mielewerke Milena, 1933, mit Original Anleitung, guter Zust., h=62cm, b=36cm, 15kg, Zentrifugen wurden 1946 von Behörden beschlagnahmt, um Schwarzmarkt mit Butter zu stoppen![]() | 40 € |
![]() ![]() INr. 349 | 1943-1945 | Plakataushang DIN A2, farbige Darstellung eines Hausdaches, Kamin mit hellbraunem Rauch in Holzmaserung, "Musst Du Holz verbrennen? - Holz ist Rohstoff"- Herausg. Arbeitsgemeinschaft Holz und Reichsarbeitsgemeinschaft Schadenverhütung, um 1943![]() | 20 € |
2 Stück vorhanden INr. 8217 | 1945-1945 | Blaßblauer Vordruck A6q "Antrag auf Erteilung eines Bezugscheins für Schuhwaren", Wirtschaftsamt Siegen Stadt um Mai/Juni 1945, genaue Angaben über gewünschte Schuhqualität und vorhandener Schuhbestand sind gefragt![]() | 10 € |
![]() ![]() INr. 8385 | 1944-1945 | 11 Anträge von Landwirten an Gemeinde Bobenhausen/ Wetterau, Bezug von Holzschuhen für polnische Zwangsarbeiter Janina Paseck (19), ... Sala (32), Tadeus Socha (32), Antonio Tabor (20), Jan Szygulka, 6 x n.n. (19/35 J.), 5.1.1944 - 19.1.45![]() | 20 € |
![]() INr. 8402 | 1944-1945 | 3 Anträge von Hausfrauen an Gemeinde Bobenhausen/ Wetterau für den Bezug von Straßenschuhen, März bis Mai 1944, Formular A5q K/0968 "Antrag auf Erteilung eines Bezugsscheins für Spinnstoff- und Schuhwaren"![]() | 15 € |
32 Stück vorhanden INr. 10116 | 1943-1945 | Antrag an Gemeinde Bobenhausen/ Wetterau für den Bezug von Straßen- und Arbeitsschuhen, ausgestellt Okt.1943 - Febr. 1945, weißes Formular A5q K/0968 "Antrag auf Erteilung eines Bezugsscheins für Spinnstoff- und Schuhwaren"![]() | 8 € |
INr. 3942 | 1946-1946 | Schreiben des Landrats Büdingen vom 16. Februar 1946 betreffs der Nichtinanspruchnahme der Bezugsscheine für Schuhe, Ankündigung der Möglichkeit, die Bezugsscheine auf andere Geschäfte umzuschreiben, die Schuhe vorrätig haben![]() | 10 € |
![]() INr. 3927 | 1943-1944 | "Ausweis zur Lebensmittelkarte" - Hasag Werkskonsum Werk Kielce, Generalgouvernement (deutsch besetztes Polen 1939-1945), gültig August 1943- Juli 1944, abgestempelt Juli bis Okt.1943 jeweils Monatsende, weißer Karton Din A7![]() | 10 € |
![]() INr. 13725 | 1948-1950 | Ausweiskarte für den Empfang von Lebensmittelkarten, gültig für 5-köpfige Familie, um 1949/50, ausgestellt vom Ernährungsamt Bamberg, Unterkante etwas eingerissen![]() | 15 € |
INr. 3363 | 1940-1945 | "Antrag auf Ausnahme vom Bauverbot", gestellt an Landratsamt Bad Brückenau 6.07.1943, Antrag trotz Materialrationierung einen betriebswichtigen Gebäudeanbau zu errichten, DIN A4, behördlich nicht bearbeitet![]() | 10 € |
2 Stück vorhanden INr. 2913 | 1945-1949 | Antrag auf Sonderzuteilung von Treibstoff, A4 Format, beidseitig mit Fragen über Nutzung und Verbrauch des Fahrzeugs und Quittung für bezogenen Treibstoff, unausgefüllt, Opladen um 1945/46![]() | 10 € |
2 Stück vorhanden INr. 617 | 1945-1950 | Bezugsausweis für Fische, um April/ September 1949, ausgestellt durch die Stadt Bad Nauheim, blaugrün, 12x10.5cm![]() | 10 € |
INr. 619 | 1945-1950 | Bezugsausweis für Fleischwaren, wahrscheinlich am 21.02.1949 in Bad Nauheim ausgestellt, beiger, leichter Karton, 21x15cm![]() | 10 € |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 616 | 1945-1950 | Bezugsausweis für Geflügel, um April/September 1949, ausgestellt durch die Stadt Bad Nauheim, gelb, 12 x 10.5cm![]() | 10 € |
2 Stück vorhanden INr. 618 | 1945-1950 | Bezugsausweis für Wild, um April/ September 1949, ausgestellt durch die Stadt Bad Nauheim, rot 12x10.5cm![]() | 10 € |
![]() ![]() ![]() INr. 4011 | 1916-1917 | Ausweiskarte zum Bezug von Vollmilch, Großherzogtum Hessen, Gemeinde Ortenberg, Erlaubnis zum täglichen Bezug von 3/4Liter Milch bis zum 28.01.1917, + zugehörigem Abschnitt zum Bezugsausweis, Format je 8x15,5cm![]() | 10 € |
INr. 9737 | 1941-1941 | Bezugserlaubnis für Lebensmittelkarten, weißes Papier A6, ausgefertigt in Groß Gerau, Form "Fink 2022", 2. Weltkrieg oder kurz danach, undatiert![]() | 10 € |
![]() INr. 14494 | 1947-1948 | Rationierungsschein "Brennstoffbezugsmarke 1947-48", Wirtschaftsamt Gießen-Stadt, 25 der 63 Holz und Kohlemarken verbraucht, dünner rosa Karton 21x15cm![]() | 10 € |
![]() INr. 14496 | 1947-1948 | Rationierungsschein "Brennstoffbezugskarte 1. April 1949", Wirtschaftsamt Gießen-Stadt, Verbrauchs-Gruppe III, 11 der 63 Holz und Kohlemarken verbraucht, form "3.49. 18000. Albin Klein, Gießen (7,132), dünner blaugrüner Karton 21x15cm![]() | 10 € |
![]() INr. 14497 | 1947-1948 | Rationierungsschein "Brennstoffbezugskarte 1. April 1949", Wirtschaftsamt Gießen-Stadt, Verbrauchs-Gruppe I, nicht verwendet und alle 18 Holz-, 36 Kohle- u.9 Sondermarken, Form "3.49. 18000. Albin Klein, Gießen (7,132), dünner blaugrüner Karton 21x15cm![]() | 10 € |
![]() INr. 14502 | 1943-1944 | Rationierungsschein "Reichseierkarte 18. Oktober 1943 - 6.Februar 1944", Ernährungsamt Eiderstedt, 2 Bestellscheine für Eier entnommen, lindgrünes Papier 16x10,5cm![]() | 10 € |
![]() INr. 14506 | 1944-1945 | Rationierungsschein "Reichsfettkarte 13. Dezember 1944 - 9.Januar 1944", Ernährungsamt Eiderstedt, beiges Papier Rest 13x14,8cm, noch 14 Marken vorhanden![]() | 10 € |
![]() INr. 14516 | 1944-1945 | Rationierungsschein "Reichsfettkarte 6. März 1944 - 4.April 1944", Ernährungsamt Eiderstedt, beiges Papier Rest 13x14,8cm, noch 14 Marken vorhanden![]() | 10 € |
![]() INr. 14523 | 1944-1945 | Rationierungsschein "Reichsfettkarte 63", gültig 29. Mai 1944 - 25.Juni 1944", Ernährungsamt Eiderstedt, beiges Papier Rest 13x14,8cm, noch 13 Marken vorhanden![]() | 10 € |
![]() INr. 14568 | 1947-1947 | Rationierungsschein "Mangelwaren-Bezugsausweis", um 1947, Ernährungsamt Gießen, roter leichtert Karton A5, vorgedruckt Gewürze, Essig, Streichhölzer, Backpulver und Putztücher, gefaltet![]() | 10 € |
![]() INr. 14538 | 1944-1945 | Rationierungsschein "Nährmittelkarte 58", gültig 10.1. - 6.2.1944", Ernährungsamt Eiderstedt, rosa Papier Rest 11x11cm, noch 8 Marken vorhanden![]() | 10 € |
![]() INr. 14549 | 1943-1944 | Rationierungsschein "Reichsseifenkarte", gültig 1.06.1943 - 31.01.1944", Landwirtschaftsamt Kiel, schwach oranges Papier, Rest 13,5x7,5cm, alle Marken verbrauchtn![]() | 10 € |
![]() INr. 14590 | 1943-1944 | Rationierungsschein "Reichszuckerkarte 55-58", gültig 18.10.1943 - 6.2.1944", Ernährungsamt Eiderstedt, beiges Papier, Rest 9x10,5cm, alle Marken aufgebraucht![]() | 10 € |
![]() ![]() INr. 12708 | 1944-1944 | Seltene Lebensmittel Bezugskarte "Wochenkarte für ausländische Zivilarbeiter", augestellt in Meiningen, gültig 18.09.1944 bis 18.10.1944, bis auf 3 Marken alle Marken verbraucht, schwarzer Druck auf orangem Papier. 14x11cm![]() | 20 € |
![]() INr. 13608 | 1945-1946 | Lebensmittelkarte "Ausweis für den Bezug von Auslands-Lebensmittel", Stadt München um 1946, neongelbes Papier 20x14cm, zwei Marken entnommen, guter Zustand![]() | 15 € |
INr. 6204 | 1948-1950 | Ausweis des Ernährungsamtes Nürnberg, A7, gelber Karton, Form KH 1797 8.48 160 000. N/0921/ für Haushalt Nr. 133.210, Berechtigung am 3. Ausgabetag an Schalter 67 der Kartenstelle 15 Lebensmittelkarten abzuholen![]() | 8 € |
![]() INr. 9589 | 1945-1945 | Bezugsausweis für Trinkbranntwein, Landesernährungsamt Hessen, ausgegeben in Mainz-Bretzenheim, 14x10,5cm, mittelblaues Papier, 2 Marken entnommen, abgest. Latscha Mz.19![]() | 10 € |
![]() INr. 14799 | 1945-1945 | Bezugsausweis für Trinkbranntwein, Landesernährungsamt Hessen, ausgegeben in Alsbach, 10,4x14,4cm, mittelblaues Papier, 2 Marken entnommen, abgest. Bruggair Höhr-Grenzhausen![]() | 10 € |
INr. 3064 | 1946-1950 | Spalte aus Bogen von 50 Reisemarken über je 50 gr. W-Brot, für Mai 1949 - September 1949, nur noch die unteren 4 Marken, 4,5 x 1,5cm, rot mit schwarzem Druck![]() | 10 € |
3 Stück vorhanden INr. 3152 | 1946-1950 | Einzelne "Reisemarke 500g R.Brot - E.D. franz.Zone -II.Ausgabe 1948", hellgrüner Sicherheitsdruck mit grüner Schrift und brauner Brotdarstellung, 34x24mm![]() | 8 € |
|