|
Best.Nr. | in Gebrauch | Beschreibung | Miete |
---|---|---|---|
![]() INr. 8644 | 1928-1928 | Abzeichen zum 1. Mai 1928, runde versilberte Brosche aus Messingblech mit Zahnkranz, innen Händedruck (Solidaritätssymbol), unter gekreuzten Hammer&Sichel, darüber roter 5-zackiger Stern, Umschrift "Maifeier 1928", wahrscheinlich KPD![]() | 20 € |
![]() INr. 5454 | 1958-1958 | Brosche zum 1. Mai 1958, Blechprägung blaue Erdkugel mit Koordinatennetz, rote schweifförmige Banderole um Erde mit Spitze als Sputnik 1 Satellit![]() | 8 € |
![]() INr. 14968 | 1970-1980 | Abzeichen der "Alldeutschen Partei", folgt weitgehend der Symbolik des 3. Reichs, wahrscheinlich um 1970, Ziel war offenbar die Wiederherstellung Deutschlands in den Grenzen 1939, schildförmig 17x19mm mit Adler und Wolfsrune![]() | 8 € |
![]() INr. 12392 | 1950-1970 | Parteiabzeichen der SED der DDR, um 1955, Ovales Reversabzeichen mit Nadel, farbig ausgelegte Stegarbeit, Umschrift "Sozialistische Einheitspartei Deutschland" und Handshake-Symbol![]() | 6 € |
![]() INr. 2109 | 1985-1990 | Parteiabzeichen der SED der DDR, um 1985, Ovales Knopfabzeichen mit Schraubplatte, farbig ausgelegte und mit Plast überzogene Stegarbeit, Umschrift "Sozialistische Einheitspartei Deutschland" und Handshake-Symbol![]() | 8 € |
INr. 10586 | 1986-1989 | 55mm große golden lackierte runde Aluplakette, VS Symbol der SED in rot ausgelegter Kreisfläche, Umschrift "SED GO VEB GVW Sehma", RS "40 Jahre SED 1946-1986, (Sehma liegt in Ostsachsen nahe Tschechien etwa bei Annaberg)![]() | 8 € |
![]() INr. 11635 | 1932-1932 | Veranstaltungsabzeichen der sozialistischen "Eisernen Front", Pappabzeichen mit Broschennadel, 49x25cm, roter Aufdruck von 3 nach schräg unten zeigende Pfeile und Aufdruck "22.10.1932 Radrennbahn"![]() | 12 € |
![]() INr. 14257 | 1951-1951 | Abzeichen "Frauen aller Länder für Frieden in Freiheit", rote Fahne mit "FFF" und Jahreszahl 1951, Aufschrift auf rautenähnlichem Rand, RS Broschennadel, Aluminium 31x31mm![]() | 10 € |
![]() INr. 8571 | 1965-1980 | Großer Halskettenanhänger mit Symbol "weiblich", Frauenbewegung 70er Jahre, Kreuz mit Ringscheibe, aus einem Stück Aluminium gesägt/gefeilt, 80x38mm![]() | 10 € |
![]() INr. 8570 | 1967-1975 | Abzeichen der Friedensbewegung aus der Zeit des Vietnam-Kriegs Ende 60er Jahre, großer Halsanhänger, flacher Ring darin auf Kopf stehende "Z"-Rune (Leben), d=55mm, Zinn versilbert![]() | 8 € |
INr. 10993 | 1974-1990 | Reversabzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft in der DDR- Einheitsgewerkschaft "FDGB", roter rechteckiger Schild mit Handshake- Symbol und "FDGB" , darunter Lorbeerspange mit roter 25, 15x16mm, sehr gut![]() | 6 € |
![]() INr. 15322 | 1919-1933 | Unbekanntes Gewerkschaftsabzeichen aus den 1920er Jahren, ev. Veranstaltungsabzeichen. silbernes Malteserkreuz mit ovalem Emblem und darin Händedrucksymbol, an schwarz-weiß-roter Bandschleife mit Broschennadel, gebrauchter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 14232 | 1937-1945 | Abzeichen der italienischen Mussolini- Jugend G.I.L (Gioventu Italiana del Littorio), Alterstufe 14-18 Jahre "Avanguardista", Darst. von Schild-Schwert und Faschinenbündel und Text "GIL", h=30mm, 1 Klammer fehlt, guter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 15306 | 1919-1934 | Mützenstern der KPD, Kommunistische Partei Deutschlands, 1919-1934, Stern aus geprägtem Messingblech, Hammer und Sichel, dünn emailliert, hinten 2 Klammern, kleine Emailabplatzungen, 35mm![]() | 20 € |
![]() INr. 3208 | 1936-1936 | Versilbertes Blechabzeichen "Kreistag Duisburg 1936", zeigt sitzenden Adler, linke Klaue auf Grubengebäude, in rechter Klaue Hakenkreuz, darunter Stadtwappen und Inschrift, RS Broschennadel, guter Zustand![]() | 10 € |
![]() INr. 12020 | 1967-1975 | Abzeichen der US Kriegsgegner, wahrscheinlich Vietnamkriegszeit, Anstecker aus versilbertem Metall, Darstellung zweier Hände, die Gewehr zerbrechen, 26x14mm![]() | 10 € |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 12622 | 1929-1933 | Mitgliedsabzeichen der SPD, Form der Zeit vor dem 3. Reich, hier von einem Mitglied von 1929, ovales Schild 18x16mm mit schwarz/weiß/rotem Rand, darin ornamentiv verbundene Buchstaben "SPD", mit Reversnadel, guter Zustand![]() | 20 € |
![]() INr. 3969 | 1940-1945 | Schirmmützenadler der Wehrmacht um 1940/45, weiße Stickerei auf feldgrauem Filzstoff, ungewöhnlich gestreckte und leicht nach unten hängende Flügel, eventuell von Mütze von Ostkommissar der Wehrmacht![]() | 20 € |
![]() INr. 13263 | 1929-1945 | Original emailliertes Parteiabzeichen der NSDAP, "RZM" Stempel M1/34, 1940-1945, weißes Kreisfläche mit Hakenkreuz, auf rotem Außenring Umschrift "Nationalsozialistische D.A.P.", Gebrauchsspuren, d=23mm![]() | 15 € |
![]() INr. 9394 | 1933-1939 | Rundes "Sympathie-Abzeichen" von Reichstagswahl 5.3.1933, Aussehen und Größe wie NSDAP Parteiabzeichen aber andere Umschrift "Deutschland Erwache 1933", RS mit Broschennadel, rot/weiß emailliert, d=22,5mm, wahrsch. Kopie um 1970![]() | 15 € |
INr. 10662 | 1980-1989 | Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft in Arbeiterparteien, 3. Form, golden eloxiertes Banner mit Köpfen Marx/Engels/?, vor rotem Hintergrund, Aufschrift "Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, plastbeschichtet, in Orig. Plastikschachtel![]() | 8 € |
![]() INr. 7447 | 1920-1933 | Rundes Reversabzeichen mit Nadel, "Reichsbanner schwarz- rot- gold, mitten schwarz emaillierter Adler in rotem Feld, d= 16mm, RS Hersteller "A.Metsch. Pforzheim", 20er Jahre, sehr guter Zustand![]() | 15 € |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 13949 | 1936-1936 | NS Abzeichen zur Volksbefragung vom 29. März 1936 anlässlich der deutschen militärischen Rheinlandbesetzung entgegen dem Locarno Abkommen vom Okt. 1925, rundes Blechabz. 27mm, "Freiheit und Brot 29. März 1936"![]() | 10 € |
![]() INr. 13520 | 1935-1938 | Reversabzeichen der SdP (Sudetendeutsche Partei) gegründet 19.4.1935, offiziell beendet 5.11.1938 bei Übernahme der Hälfte der Mitglieder in die NSDAP, Parteichef war Konrad Henlein, leitete Besetzung der Tschechoslowakei ein, Schild 9.5x17mm![]() | 15 € |
![]() INr. 13521 | 1935-1938 | Wahlkampfabzeichen der SdP (Sudentendeutsche Partei) gegründet 19.4.1935, offiziell beendet 5.11.1938, ca. 1936, vermessingtes Blechschild 33x42mm, Hammer und Schwert und Aufschrift "Für Arbeit Recht und Brot", oben rechts Abz. der SdP, RS Nadel![]() | 15 € |
INr. 5391 | 1955-1980 | Spendenabzeichen zur Förderung der Stadt West-Berlin, ca. ab Mitte der 50er Jahre bei jährlichen Straßen- /Schulsammlungen abgegeben, 23mm großes blechgeprägtes Brandenburger Tor mit Reversnadel![]() | 5 € |
![]() ![]() 2 Stück vorhanden INr. 13950 | 1938-1938 | NS Abzeichen zum Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938, geprägtes Blechabzeichen d=28mm, "mitten Hitlerporträt, Umschrift "Ein Volk - Ein Reich - Ein Führer", guter Zustand![]() | 10 € |
INr. 7724 | 1998-1998 | Anstecker, sog. "Button" der CDU zur Bundestagswahl am 27.9.1998, schwarz/rot/gold Darstellung von Fahnenstoff unten angeschnitten "Europa-Fahne", "Ich bin für Kohl!", der amtierende Kanzler Helmut Kohl verlor gegen SPD Kandidaten Gerhard Schröder![]() | 10 € |
INr. 8118 | 1998-1998 | Rechteckiger Anstecker der SPD zur Bundestagswahl am 27.9.1998, Porträt Gerhard Schröders auf blauem Hintergrund, "You(th) for Schröder", noch orig. eingesiegelt, Schröder gewann die Wahl![]() | 10 € |
INr. 11080 | 2002-2002 | Anstecker, sog. "Button" der SPD zur Bundestagswahl am 22.9.2002, Porträt von Nina Hauer vor himmelblauem Hintergrund, unten "Wir in Deutschland SPD - Nina Hauer", Nina Hauer gewann ihre Wahlkreis (Wetterau) mit großer Mehrheit gegen Klaus Minkel CDU![]() | 5 € |
![]() INr. 12332 | 1959-1962 | 14 Briefe von W.v. Etzdorf, die sich mit der Gründung des "Arbeitskreises Preußen zur Wiederherstellung des Landes Preußen" am 1. Juli 1959 befassen, meist an Verlag H. Schenk - Hamburg, Gründungsmitgl. Dr.H.v.Arnim, Erich Rost, W.v.Etzdorf, Dr.Wichert![]() | 15 € |
INr. 1527 | 1933-1945 | Fragebogen zum Nachweis der arischen Abstammung für die Ehefrauen von Angestellten und Arbeitern (zum Rundschreiben des Magistrats- Personaldezernenten Nr.78 vom 23.10.1933), Stadt Frankfurt/Main, 2 Seiten A4, Form 610661 - 3000 11.33. D 1172/33.0124![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 8270 | 1933-1945 | Eidesstattliche, formlose maschinenschrifliche Erklärung, daß arischer und nicht jüdischer Abstammung, A5q, von Frau zwecks Heirat im Juli 1944 in Frankfurt erstellt![]() | 15 € |
![]() INr. 4820 | 1933-1945 | Teil eines Deckblatts zu einem "rassehygienischem Gutachten", ausgestellt in Wuppertal am 23.02.1942 nach den von R.Burger-Villingen entdeckten `Menschlichen Formengesetzen`, nur Unterteil des Deckblatts mit Bild eines Männerkopfs von vorn und Seite![]() | 20 € |
![]() INr. 14514 | 1938-1945 | Ariererklärung mit Nennung der Abstammung bis zu den Großeltern zwecks Heirat, gemeinsames Dokument für Braut und Bräutigam, unmittelbar nach Österreichanschluss in Wien ausgestelltm 26.Juli 1938, 4 Seiten + Geburtsnachweis des Bräutigams![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 3703 | 1933-1945 | Sechsseitiger Vordruck zur Feststellung der arischen Abstammung (Folder), Form M.132. 25.000 9.35, unausgefüllt, innen Platz für Ahnentafel, vorgesehen für Bewerbung für Parteiamt![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 29 | 1933-1945 | Vierseitiger Vordruck zur Feststellung der arischen Abstammung. Ausgefertigt am 28.12.1937. Solche Nachweise waren im Dritten Reich unter Anderem für Beamten und zur Beziehung von Sozialhilfe notwendig![]() | 10 € |
![]() INr. 12241 | 1933-1945 | Zweiseitiger Vordruck zur Feststellung der arischen Abstammung. November 1938, unausgefüllt, Nachweis war im Dritten Reich unter Anderem für Beamten und zur Beziehung von Sozialhilfe notwendig![]() | 10 € |
![]() INr. 12242 | 1933-1945 | Taufzeugnis zur Feststellung der arischen Abstammung zwecks Erstellung des Ariernachweises, A4 Bogen der e. Kirche Unterringningen, Nachweis war im Dritten Reich unter Anderem für Beamten, zum Schulbesuch und zur Beziehung von Sozialhilfe notwendig![]() | 10 € |
INr. 5305 | 1970-1989 | Wasserblaue, 8cm breite Armbinde, darauf gelb gestickter Schriftzug "Ehrenwache", von der Sozialistischen- Deutschen- Arbeiter- Jugend der DDR, um 1980, guter Zustand![]() | 15 € |
INr. 9443 | 1930-1930 | Briefverschlussmarke 4x6cm, "3. Deutsche Kampfspiele Breslau 26.-29.06.1930, Außenrand wie Briefmarke gezähnt, Abb. einer "stählernen Faust" mit rot-weißem Stab![]() | 8 € |
![]() INr. 14969 | 1937-1938 | Briefaufkleber, Vignette "ÖJV Werbewoche", v.d. faschistischen Österreichischen Vaterländischen Front zur Werbung für den Eintritt ins Österreichische Jungvolk, 1937/38, ungebrauchter Zustand![]() | 15 € |
![]() ![]() ![]() INr. 3038 | 1914-1914 | Erklärung zum Beginn des 1.Weltkriegs vom 6.August 1914, gezeichnet von Kaiser Wilhelm/Berlin , 33x25cm, leicht vergilbtes Papier, hierauf etwa halbseitig gedruckter Aufruf "An das Deutsche Volk!" mit Begründung des Krieges, gut erhalten![]() | 30 € |
![]() INr. 9833 | 1965-1965 | Hausarbeit aus Verwaltungslehrgang der DDR, August 1965, kartoniert, 14 Seiten, "Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit in der LPG Vereinte Kraft Schweickertshausen", lobt das LPG-System allgemein, die ortsbezogenen Daten ergeben ein anderes Bild![]() | 15 € |
INr. 9834 | 1968-1968 | Hausarbeit aus Verwaltungslehrgang der DDR, Mai 1968, kartoniert, 20 lose Seiten, über Kooperationen von LPGs und Gemeindevertretungen laut Staatsratsbeschluß 15.9.1967, Volksbildung, Kulturarbeit um Patriotismus zu erzeugen![]() | 15 € |
![]() INr. 15097 | 1940-1945 | Dokument des Verlusts der deutschen Staatsbürgerschaft des 33-jährigen jüdischen Kaufmanns Fritz Wechselmann aus Hamburg, datiert mit gesetzlicher Wirkung 30. März 1939![]() | 30 € |
![]() INr. 15102 | 1939-1945 | Dokument des Verlusts der deutschen Staatsbürgerschaft des 34-jährigen jüdischen Bürgers Heinrich Gustav Weil aus Freiburg, datiert mit gesetzlicher Wirkung 25.Juli 1939![]() | 30 € |
![]() INr. 15103 | 1939-1945 | Dokument des Verlusts der deutschen Staatsbürgerschaft des knapp 54-jährigen jüdischen Kaufmanns Julius Gans aus Bernburg, datiert mit gesetzlicher Wirkung 31.Juli 1939![]() | 30 € |
![]() INr. 15104 | 1941-1945 | Dokument des Verlusts der deutschen Staatsbürgerschaft des knapp 26-jährigen jüdischen Matrosen Emil Paus Oswald Schirrmeister aus Hamburg, datiert mit gesetzlicher Wirkung 24.April 1941, zu dieser Zeit in Kolumbien in Abschiebehaft![]() | 30 € |
![]() INr. 15105 | 1938-1945 | Dokument des Verlusts der deutschen Staatsbürgerschaft des 59-jährigen jüdischen Arztes Dr. med Ferdinand Wagschal aus Motabauer, zuletzt wohnhaft in Mainz, datiert mit gesetzlicher Wirkung 4.Juni 1938, 1940 in die USA emigriert![]() | 30 € |
![]() INr. 15106 | 1937-1945 | Dokument des Verlusts der deutschen Staatsbürgerschaft des 60-jährigen jüdischen SPD Politikers Kurt Weckel aus Schedewitz, zuletzt wohnhaft in Mainz, datiert mit gesetzlicher Wirkung 12.April 1937, Weckel floh 1933 -1939 nach England![]() | 30 € |
![]() ![]() ![]() INr. 12867 | 1940-1945 | Dokument des Verlusts der deutschen Staatsbürgerschaft eines 12-jährigen jüdischen Mädchens aus Wien, das 1940 in Berlin lebte, wahrscheinlich im Rahmen der Auswanderung, datiert 16.8.1940![]() | 30 € |
![]() INr. 14716 | 1938-1938 | Seltener Ausweis zur Besichtigung des Marsches zum 9. November 1938 vom Balkon des Münchner Rathauses, bei dieser Gelegenheit löste Josef Göbbels durch seine Rede vom Rathausbalkon das Judenprogrom vom 9.11.1938 aus (Reichs-Kristallnacht), 16x11cm![]() | 50 € |
![]() ![]() INr. 12100 | 1919-1924 | Franz. Passierschein, hektografiertes Briefdokument, berechtigt Mitglied der deutschen Abrüstungs-Kommission von Spa über Köln nach Trier zu fahren, um die Entwaffnung bei der Firma M.M. Peltzer& Stapelfeldt zu regeln, 10.02.1919, gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
![]() INr. 4714 | 1950-1955 | Ausgewiesenen-Ausweis des Staatskommissars für die Umsiedlung im Innenministeriums des Landes Württemberg-Hohenzollern, ausgest. am 21.05.1951, 1946-1951 Thüringen SBZ, dünner Pappeinband mit grünem Sicherheitsdruck, 10x15cm, 12 Innenseiten, guter Zust.![]() | 15 € |
INr. 11837 | 1948-1954 | Ausweis "Magistrat von Gross-Berlin - Ausweis Nr. ...", hellbraunes Papier 4 Seiten 11x7.5c,. Form "I.P.I.Mi. V.633/47", abgegeben 11.09.1948 an Sachbearbeiter, 4-sprachig (Russ., Engl., Franz., Deutsch),gelocht![]() | 10 € |
![]() INr. 14305 | 1979-1989 | Blanko Ausweis "Gemeindevertretung Abgeordneter", unausgefülltes Einlageblatt für Ausweis, DDR 1979-89, lindgrüner Hintergrund mit Sicherheitslinien, 10x7cm, neuwertig![]() | 15 € |
![]() INr. 14306 | 1979-1989 | Blanko Ausweis "Gemeindevertretung Nachfolgekandidat", unausgefülltes Einlageblatt für Ausweis, DDR 1979-89, lindgrüner Hintergrund mit Sicherheitslinien, 10x7cm, neuwertig![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 11754 | 1979-1989 | Ausweis "Gemeindevertretung Abgeordneter" Wahlperiode 1979-1984, Deutsche-Demokratischen Republik", blauer Einband mit goldenen Staatswappen, A6 Format, ausgestellt in Ramsla![]() | 15 € |
![]() INr. 2969 | 1980-1989 | Ausweis "Mitglied des Präsidiums der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik", schwarzer Ledereinband mit goldenen Staatswappen und rotem Aufdruck, A6 Format, blanko und neuwertig![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 12096 | 1947-1947 | Funktionärs-Ausweis der FDGB Wahlen 1947 im Kreis Leipzig, Form "M316/0735", rosa Karton 10.5x7.5cm, sehr guter Zustand![]() | 10 € |
INr. 11140 | 1974-1990 | Ausweis-Folder für Gruppenleiter der FDJ Freien Deutschen Jugend der DDR, weißer Karton, 6 Seiten A7, schwarzer und blauer Aufdruck, blanko, Titel "Ausweis" und Zeichen der FDJ und Jungen Pioniere, Form I-5-20 Ag 209-237-74 614, sehr gut![]() | 12 € |
![]() INr. 15185 | 1924-1926 | Mitgliedsbuch der "Großem Landesloge der Freimaurer von Deutschland", ausgestellt am 20. März 1926 in Berlin, Loge "Kurfürstin Luise Henriette", Folder mit 4 Seiten guter gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 12491 | 1934-1945 | Ausweis "Mitgliedsausweis für das Deutsche Jungvolk in der Hitlerjugend", 6 Seiten hellbraune Pappe A7, ausgestellt am 18.12.1935 für 1. April 1933 eingetretenen Jungen![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 12493 | 1934-1945 | Ausweis der Hitler-Jugend (DJ-BDM-JM), 6 Seiten hellbraune Pappe A7, ausgestellt am 15.03.1939 für die BDM Gruppe 11/420, Beiträge 1939- 1944![]() | 25 € |
![]() ![]() INr. 11075 | 1933-1945 | Ausweis der italienischen Mussolini- Jugend G.I.L (Gioventu Italiana del Littorio), ausgestellt 1933 für 5-Jährigen, Titel zeigt Mussolini, Rückseite Eidesformel, 4 Seiten 6,5x9,7cm, guter Zustand![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 15295 | 1938-1944 | Deutsche Kennkarte für Juden, ausgestellt in Berlin am 16.3.1939 für in Bonn am 2.2.1884 geborenen Juden Friedrich David, über Schicksal der Person ist nichts bekannt![]() | 80 € |
![]() INr. 12346 | 1950-1951 | Delegierten-Ausweis der Kommunistischen Partei Deutschlands, Kreisorganisation Nürnberg, gültig für das Jahr 1950/51, 10.5x7.5cm, sehr guter Zustand A6![]() | 8 € |
![]() INr. 12321 | 1947-1947 | Seltener Ausweis der Antifa-Gruppe im Sowjetischen Kriegsgefangenen Lager 7444, ausgestellt für kriegsgefangenen Wehrmachtssoldaten im Mai 1947, handschriftlich auf ehemals weißem Karton 9.5x7.5cm, Antifa-Stempel, stark gebraucht![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 11819 | 1945-1950 | Ausweis der Kreis-Betreuungsstelle ehemaliger politischer Häftlinge, 2 sprachig deutsch/englisch, ausgestellt in Oberursel/ Taunus für Frau, entnazifizierter Ortsstempel, rotbrauner Karton 20x15cm![]() | 15 € |
|