|
Best.Nr. | in Gebrauch | Beschreibung | Miete |
---|---|---|---|
![]() ![]() INr. 12454 | 1939-1945 | In Metallrahmen eingenieter Werksausweis der Wiener "Watt" Glühlampen und Elektrizitäts AG", ausgestellt am 18.1.1944 für Arbeiter in der Radioröhrenfabrikation, 10x7,8cm, guter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 11854 | 1975-1985 | VW-Bus T2 Blinkersatz für vorne, Hella BL700, rechter und linker Blinker, 70er Jahre, guter gebrauchter Zustand mit leichten alters-und Gebrauchsspuren, komplett![]() | 10 €![]() |
![]() INr. 11855 | 1975-1985 | VW-Bus T2 linker Blinker für vorne, Hella BL700, 70er Jahre, es fehlt innen der Reflektorspiegel und eine Schraube von Glas, am Glas untere Hälfte 4 größere Kratzer, keine Abplatzung oder Riß![]() | 8 €![]() |
![]() INr. 11897 | 1975-1985 | VW-Bus T2 rechter Blinker für vorne, Hella BL700, 70er Jahre, keine Abplatzung oder Riß, guter gebrauchter Zustand, an Dichtung und Rand einige Farbspritzer von ehemaliger blauen Busfarbe![]() | 10 €![]() |
![]() INr. 11898 | 1975-1985 | Innenbeleuchtung von VW-Bus T2, original Hella-VW, leider quer von außen kaum sichtbarer geklebter Bruch, funktionsfähig und guter Zustand![]() | 5 €![]() |
![]() 4 Stück vorhanden INr. 11867 | 1960-1975 | Reflektor von Scheinwerfer VW-Käfer, wahrsch. 1962, original-verpackt und neuwertig, Schachtel allerdings verschmutzt, noch mit Reflektorkuppe vor Birne, Bosch 1305 313 910 - 921 CR -020 - E1 - 4462", d=165mm![]() | 8 €![]() |
![]() INr. 11868 | 1960-1975 | Reflektor von Scheinwerfer VW-Käfer, wahrsch. 1962, original-verpackt und ungebraucht, Verspiegelung mit Lücken, Schachtel verdrückt, noch mit Reflektorkuppe vor Birne, Hella VW 9DR 082 351-01 - 311 941- 151 B 4W, d=175mm![]() | 8 €![]() |
![]() INr. 11857 | 1960-1975 | Ovales Rücklichtglas von VW Käfer, 60er Jahre, Hella K23212 A4293, mit Blinker, Rücklicht und Bremslicht, altes Dichtgummi und ohne Befestigungsschrauben, 17,5x10cm, guter gebrauchter Zustand![]() | 8 €![]() |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 11852 | 1975-1985 | VW-Bus T2 Rücklichtglas, um 1975, Hella THK7 mit Blinker R6, Stoplicht R3, Rücklicht R7 und Rückfahrscheinwerfer 2318, 32,5x12cm, ohne Dichtgummi, guter gebrauchter Zustand![]() | 5 €![]() |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 11853 | 1975-1985 | VW-Bus T2 Rücklichtglas, um 1975, SWF 300-704, mit Blinker R6, Stoplicht R3, Rücklicht R7 und Rückfahrscheinwerfer, 31,8x12cm, ohne Dichtgummi, guter gebrauchter Zustand![]() | 5 €![]() |
INr. 9083 | 1960-1990 | Kleine Markierungsboje, Stablampe 4,5V, im oberen Drittel mit Schwimmerdose aus Messing ummantelt, rot lackiert, gest. CF 1977, unten ca. 240cm langes dickes Ankerseil, ca.12x27cm![]() | 15 € |
![]() INr. 13420 | 1955-1965 | Wendezeiger aus Segelflugzeug, in der Zeit 1955-1965 aus einer Fahrradlampe und dem Anzeigeblatt eines Wendezeigers aus einem US Militärflugzeug gefertigt, schwarz lackiert, d=7,2mm, l=10,5cm, 133g, guter Zustand![]() | 20 € |
INr. 2712 | 1900-1950 | Haushaltsbuch um 1910, Einband fehlt, 170 Seiten, Inhalt, Ernährungs- und Lebensmittelkunde, Herde, Dampfkochtopf und Kochkiste, Brennstoffe, Geschirr, Lichtquellen, Gesundheits- und Säuglingspflege, Wäsche und ca. 100 Seiten Rezepte, interessant![]() | 15 € |
4 Stück vorhanden INr. 874 | 1993-1994 | Display-Ständer aus Acrylglas, 13x11x8cm, zum Aufstellen von Orden, Flachbatterielampen etc![]() | 5 € |
2 Stück vorhanden INr. 1349 | 1947-1955 | Dochthaltering aus Aluminium komplett in org. Packung mit 57 Dochten in zwei verschiedenen Stärken, Eisenstab und Gebrauchsanleitung, zum Herstellen einer Öllampe mittels geeignetem Gefäß, Napf etc., neuwertig, um 1947![]() | 5 € |
INr. 1568 | 1940-1950 | Glühbirne 220V - ca.15 Watt, ohne Markenbezeichnung, Kuppel mit deutlichen Spuren der Handfertigung/ Wiederverwertung, plisseeförmiger Wendel, verzinktes Gewindestück, um 1947, Dauernheim![]() | 8 € |
INr. 3276 | 1940-1955 | Glühbirne ca 100W, um 1948, klare Glasbirne, Höhe 13,4cm, Glühwendel defekt und Messingsockel lose, Bad Brückenau![]() | 8 € |
INr. 3273 | 1940-1955 | Glühbirne "Elix 115V 25", um 1948, klare Glasbirne, Sockel Messing, bei einer auf Sockel Stempel "Zoll No. 8708", Höhe 10,2cm, Bad Brückenau![]() | 8 € |
INr. 3275 | 1940-1955 | Glühbirne "Elix 115V 25", um 1948, klare Glasbirne, Sockel Messing, auf Sockel Stempel "Zoll No. 8708", Höhe 9,5cm, Bad Brückenau![]() | 8 € |
INr. 3274 | 1940-1955 | Glühbirne "Elix 115V 40", um 1948, klare Glasbirne, Sockel Messing, Höhe 10,2cm, Glühwendel defekt, Bad Brückenau![]() | 8 € |
INr. 1430 | 1940-1960 | Glühbirne "Osram D - Made in Germany 220-230V rcX 60W imatt", Nr. 430 55, in org. Schachtel, 1940/1955?![]() | 8 € |
INr. 3267 | 1940-1955 | Glühbirne "Osram d1.30 -110-113V - 15W", um 1946, Glühwendel defekt, klare kleine Glasbirne, Sockel rostig, Höhe 9,3cm, Bad Brückenau![]() | 8 € |
![]() INr. 11935 | 1940-1955 | Glühbirne "Osram 110V - 15W z31", um 1946, Glühwendel defekt, klare kleine Glasbirne, Sockel rostig, Höhe 9,5cm, Bad Brückenau, zum Recyclen vorgesehen![]() | 8 € |
![]() INr. 11936 | 1940-1955 | Glühbirne "Osram 110V - 15W a24", um 1946, Glühwendel defekt, matte kleine Glasbirne, Messingsockel, Höhe 9,9cm, Bad Brückenau, zum Recyclen vorgesehen![]() | 8 € |
2 Stück vorhanden INr. 3268 | 1940-1955 | Glühbirne "Osram u 16 -110-113V - 25W", um 1946, klare Glasbirne, Sockel leicht rostig, Höhe 10cm, Bad Brückenau![]() | 8 € |
INr. 3269 | 1940-1955 | Glühbirne "Osram u a14>-120-133V - 40W", um 1946, klare Glasbirne, Sockel rostig, Höhe 10cm, Bad Brückenau![]() | 8 € |
INr. 3270 | 1940-1955 | Glühbirne "Osram u a14+-110-113V - 40W", um 1946, klare Glasbirne, Sockel rostig, Höhe 10,8cm, Bad Brückenau![]() | 8 € |
INr. 3271 | 1940-1955 | Glühbirne "Osram D 110V 60W d18 +", um 1948, matte Glasbirne, Sockel Messing, Höhe 10,4cm, Bad Brückenau![]() | 8 € |
INr. 3272 | 1940-1955 | Glühbirne "Osram D 220V- 225V 60W t13", um 1948, matte Glasbirne, Sockel Messing, Höhe 10,4cm, Bad Brückenau![]() | 8 € |
INr. 8294 | 1956-1956 | Heft A5, "Ratgeber für Haus und Familie", 50. Jahrgang 1956, Heft 2,3,5-12, Monatskalender, Finanzen, Lampen, Haushalt, Rezepte, Garten, Erziehung, Mode, Beruf, Neuheiten, Benimm, Gesundheit, Handarbeit, Kühlschrank, Schnittmuster, Hausbar, Wohnung![]() | 20 € |
![]() INr. 12934 | 1940-1960 | Infrarotbirne von Heizstrahler oder Lampe, E26 Lampensockel mit Keramikkörper mit Heizwendel, darum Schutzkorb aus Draht, "Rico Infrarot 220V", um 1940, guter Zustand![]() | 10 € |
![]() INr. 12935 | 1940-1960 | Infrarotbirne von Heizstrahler oder Lampe, E26 Lampensockel mit 4 korbförmig angeordneten flachen Glühelementen, "Infra Thermolite Tiefenstrahler" "Eichen 220V 400W", um 1940, guter Zustand![]() | 12 € |
INr. 7669 | 1942-1960 | Heizradiator, lampenförmiger bis um Vorderkante gezogener Parabolspiegel aus Edelstahl, einfacher Rohrständer aus Edelstahl, Heizbirne (defekt), "D.R.P. Infrarotstrahler Silber Hexamikron - 220Volf 300 Watt ...", 1946 oder davor, Reflektor 26cm, h=35c![]() | 40 € |
INr. 5428 | 1914-1945 | Hindenburg (Bunker-) Licht, frühe Ausführung mit Blechgehäuse, Blechabdeckung und Dochthalter aus Blech, Papierbanderole mit Anleitung zum Ausrichten des Dochts![]() | 10 € |
INr. 7647 | 1914-1945 | Orig. rohe Holzkiste 51x44x25cm, gefüllt mit ca. 100 Wachstuchrollen mit je 12 Hindenburg (Bunker-) Lichtern, braungelbes Wachs, breiter Filzdocht und brauner Pappnapf, hergestellt um 1944, ungebrauchter Zustand, lediglich Kiste zur Nachschau geöffnet![]() | 40 € |
![]() INr. 198 | 1914-1945 | Wachstuchrolle mit noch 12 Hindenburg (Bunker-) Lichtern dazu noch 15 lose Bunkerkerzen, braungelbes Wachs (Stearin), breiter Filzdocht und brauner Pappnapf, hergestellt um 1944, Schwarzmarktware nach WK2, als Lichtquelle aber auch als Bratfett-Ersatz![]() | 10 € |
![]() 3 Stück vorhanden INr. 205 | 1914-1945 | Brauner, flacher Pappkarton mit 12 Hindenburg (Bunker-) Lichtern, weißes Wachs, breiter Pappdocht und Pappnapf, incl. Gebrauchsanleitung, hergestellt um 1944 von d. Bergischen Kerzen- und Wachswarenfabrik Burscheid![]() | 20 € |
![]() INr. 12105 | 1960-1970 | "Kakonet" Blitzgerät, transistorgesteuert, graues Kompaktgerät mit Kunststoffgehäuse, typisches Design der frühen 60er Jahre, made in Japan, 85x75x100mm, 400gr![]() | 15 € |
![]() INr. 8912 | 1970-1980 | Amateur-Blitzgerät "Metz mecablitz" Mod. 20 BC6, ovale Stirnseiten, vordere mit Blitzfenster, hinten Technik, 7,5x4x8.5cm, guter Zustand, Funktion ungeprüft![]() | 15 € |
![]() INr. 15339 | 1970-1980 | Amateur-Blitzgerät "Metz mecablitz" Mod. 181, rechteckige Stirnseiten mit Blitzfenster, hinten Technik, 9x3,5/5,5x7,7cm, guter Zustand, Funktion ungeprüft![]() | 15 € |
INr. 6104 | 1950-1970 | Packung Philips PF1B Photoflux Blitzbirnen, Inhalt alle 6 Blitzbirnen, rückseitig Belichtungstabelle, um 1960/70![]() | 10 € |
![]() INr. 12107 | 1950-1960 | Amateur Film- und Fotolampe "Kobold Kinolampe SR2", um 1955, 2 halbkugelige, gegeneinander verdrehbare Einzellampen mit zusammen 1160 Watt, Haltestab mit Kameraschiene und Netzkabel, Birnen defekt![]() | 20 € |
INr. 10222 | 1965-1975 | Beleuchtungslampe für Amateur Schmalfilm um 1967, schmales eckiges Reflektorgehäuse ohne Gebläse, für Stabbirnen, grauer und schwarzer Kunststoff und mattes Aluminium, Handgriff-Ständer mit Befestigungs/ Standschiene, gut![]() | 20 € |
INr. 1565 | 1880-1960 | Petroleum-Kännchen zum Nachfüllen von Öllampen etc., aus Weißblech gelötet, um 1930/50, Prägelogo von "BP" und "IG", zylindrische oben abgeschrägte Kanne mit Blechhenkel, zuschraubbarem Ausguß, Einfüll-/Belüftungsschraube und Tragebügel, 20x21x10cm![]() | 20 € |
INr. 7709 | 1950-1960 | Wand- Kerzenhalter für 2 dünne Kerzen (ca.11mm), typisches 50er-Jahre Design, 3-eckiges abgerundetes Messingschild, daran an zwei stark gebogenen dünnen Stäben zwei kleine Kerzenschalen, vergoldet, neuw. mit Verkaufsetikett 5,75 DM, um 1955, 16x12x6cm![]() | 15 € |
![]() INr. 13303 | 1600-1920 | Handgefertigte Lichtputzschere zum Löschen von Kerzen und Beseitigen der verklimmten Dochtteile, Messing, um 1900, ev. aber auch Kopie, 16cm lang![]() | 20 € |
INr. 8848 | 1999-2000 | Kerzenständer aus silbern bronziertem 6mm Stahldraht geschweißt, Ring, exzentrisch darauf 2 Stäbe mit Kerzenhaltern, an Stäben Flaschenauflage, Verzierung mit gebogenen Ziffern "2000", daran blaue Schleife mit Silvestermotiven, 42cm hoch, 14x24cm breit![]() | 15 € |
![]() INr. 6967 | 1950-1960 | Kerzenständer der 50er Jahre, rechteckige Nußholzplatte, darauf w-förmig gebogen und verschweißte vergoldete Drähte, an deren Enden konische schwarze Kerzenbecher mit kleiner Tropfschale, 24x6x14cm![]() | 15 € |
2 Stück vorhanden INr. 569 | 1946-1955 | Runder Kerzenständer profiliert und mit umlaufendem Wulst und abgesetzter Standfläche, um 1946/48 aus einem Stück Aluminium gedreht, 5x3.8cm![]() | 20 € |
INr. 934 | 1946-1955 | Kerzenständer mit untertassenförmigem Fuß, dieser muscheliert und mit Fingeröse versehen, 15x3.5cm, aus sehr dünnem Alublech geprägt, wahrsch. um 1946/47![]() | 10 € |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 1784 | 1940-1950 | Säulenförmiger Kerzenständer aus massivem Aluminium, 3-teilig gefertigt, abgestufter unten gerändelter Sockel, mit Spiralen versehener zylindrischer Schaft und kapitellförmiger gerändelter Kerzenhalter, 40er Jahre, 15cmx6/9cm![]() | 20 € |
INr. 2551 | 1880-1950 | Braun emaillierter Kerzenhalter aus Blech, Unterteller in vierzackiger Sternform und großem Fingerbügel, Kerzentülle oben vierzackig umgebördelt, um 1900/1920, 12/16cm und 4.5cm hoch, kleine Abplatzungen![]() | 10 € |
INr. 6792 | 1950-1960 | Kerzenständer der 50er Jahre, schwarzer und goldener gebogener Draht, Dreibein mit Messingfüßen, Kerzenschale mit Zickzack- Golddraht als "Geländer, an Kerzenschale golddrahtumwickelter Bügelgriff, oben daran goldene Deckelscheibe, ca15cm br./21cm h.![]() | 15 € |
INr. 1310 | 1700-1990 | "Schmiedeeiserner" Kerzenständer, runde, gewölbte Sockelplatte, darauf s-förmig gebogenes Flacheisen mit blütenförmigem Kerzenhalter, dunkel gebeiztes Eisen, um 1960, ca 11x18cm (ohne Kerze)![]() | 15 € |
![]() INr. 19 | 1946-1955 | 13cm hoher Kerzenleuchter aus dickwandigem, schwarzem Eisenblech, Unterteil aus unten 8cm breiter, zitzenförmiger Glocke, darauf genietet kleiner Teller mit Tülle für Kerze, bügelförmiger Henkel aus Stahlblech. Um 1946 aus Hohlladungsgranate gefertigt![]() | 20 € |
INr. 1046 | 1947-1993 | Aus Holzbrett ausgesägte, sternförmige Kerzenständer mit Sackloch in der Mitte, 8 Zacken, 2 leicht unterschiedlich bemalte Stücke blaßrot und lila, typische Blumenmuster, 1945/46 in Frankfurt verkauft, gebrauchter Zustand![]() | 10 € |
4 Stück vorhanden INr. 898 | 1947-1955 | Vasenförmiger Kerzenständer mit quadratischer, vierfüßiger Sockelplatte, aus Holz gedrechselt und noch unbemalt, aus Geschäft in Bad Brückenau um 1946/47, 8x8x16cm![]() | 10 € |
3 Stück vorhanden INr. 899 | 1947-1955 | Säulenförmiger Kerzenständer mit konischem, runden Sockel und 2 Wülsten, aus Holz gedrechselt und noch unbemalt, aus Geschäft in Bad Brückenau um 1946/47, 8x20cm![]() | 10 € |
INr. 900 | 1947-1955 | Säulenförmiger Kerzenständer mit konischem, runden Sockel und 3 Wülsten, aus Holz gedrechselt und noch unbemalt, aus Geschäft in Bad Brückenau um 1946/47, 8x20cm![]() | 10 € |
INr. 901 | 1947-1955 | Turmförmiger Kerzenständer mit konischem, runden Sockel und Kapitel, aus Holz gedrechselt und noch unbemalt, aus Geschäft in Bad Brückenau um 1946/47, 7,5x12cm![]() | 10 € |
![]() INr. 6963 | 1970-1980 | Kerzenständer aus feuerrotem Plastik, nach oben und unten je 8 einzelne blütenförmig gebogene konische Arme, die oberen doppelt so lang wie unten, untere dienen als Fuß, zwischen oberen in Mitte Blecheinsatz für Kerze, d=9,5cm, h=9cm, um 1970 "Friedel"![]() | 10 € |
INr. 549 | 1946-1955 | Einfacher, rot gestrichener Kerzenständer, hergestellt aus einem unbekannten Deckel als Standfläche, um 1946 aus Schrott gefertigt![]() | 10 € |
![]() INr. 550 | 1946-1955 | Einfacher, rot gestrichener Kerzenständer, hergestellt aus einem unbekannten Stahlblechnapf und angenieteter Tülle und Fingerschlaufe, um 1946 aus Schrott gefertigt![]() | 10 € |
INr. 1722 | 1960-1970 | Original VW Käfer Blinkleuchte SBL 193, Messing verchromt, alte schmale Form um 1960, 2 Stück in Original Karton, ohne Gummidichtung, neuwertig und ungebraucht, Fertigung "HS"![]() | 10 €![]() |
![]() INr. 12537 | 1955-1965 | Hella Kartenleselampe von Hella, um 1960, Stecker (große Norm) für Zigarettenanzünder, daran verchromtes Flexo-Rohr mit Lampenkopf, 33cm, optisch guter Zustand, Funktion nicht geprüft![]() | 14 € |
![]() INr. 3026 | 1600-1900 | Schmiedeeiserner Kienspanhalter aus dem 18.Jahrhundert, Tisch-/ Simsklemme, mit Haltezange mit herzförmigem Kopf, Drücker mit starker Blattfeder, handgeschmiedet, 16x20x2cm, dunkel patiniert, vorn oben eingravierte Initialen "WD"![]() | 20 € |
![]() INr. 4404 | 1940-1950 | Wehrmachts-Zeltkocher, Spiritusbetrieb, als Lampe, Heizung und Kocher verwendbar, Brenner mit zylindrischem Tank und zylindischer Aufsatzhülse für Heiz und Kochbetrieb, datiert 1943, guter gebrauchter Zustand, d= 82mm, h= 193mm![]() | 25 € |
INr. 3775 | 1946-1950 | Kleine Kochplatte um 1946, Gehäuse wahrsch.LKw-oder Panzer Rücklicht, nach oben leicht konisch und eiförmiger Durchbruch, darunter Keramikeinsatz mit offenem Glühwendel, abgewinkelter Stiel als Griff und zusätzl. Topfauflage, ohne Stiel 7,5x7,5cm, rot![]() | 60 € |
![]() INr. 9656 | 1934-1945 | Linker Scheinwerfer von Adler-Auto 1936, feldgraue Wehrmachtslackierung, komplett mit gusseisernem Kotflügelflansch, innen Adler-Zeichen und "W2E -22416", Lack mit Abplatzungen, Chromring mit Rostflecken, Reflektor stumpf, Scheinwerferglas fehlt![]() | 25 €![]() |
INr. 5447 | 1955-1970 | Badezimmerspiegel-Lampe, cremefarbenes Bakelitgehäuse mit querliegendem zylindrischem Milchglaszylinder, seitlich Steckdose mit Schutzklappe, um 1950, "Erco Leuchten", guter Zustand![]() | 20 € |
![]() INr. 13090 | 1910-1960 | Einfache Öllampe mit angesetztem Schmelzlöffel zum Schmelzen von Wachs für Batikarbeiten, um 1930 oder älter, mit Resten des Original Etikets mit Anleitung, guter gebrauchter Zustand mit dunkler Patina, h= 16cm, d=8,5cm![]() | 15 € |
|