|
Best.Nr. | in Gebrauch | Beschreibung | Miete |
---|---|---|---|
![]() INr. 476 | 1941-1947 | Verwundetenabzeichen der deutschen Wehrmacht, aus dem Zentrum das Hakenkreuz entfernt, wie dies in Kriegsgefangenen- Lagern Vorschrift war, 1941-1947![]() | 10 € |
![]() INr. 2739 | 1941-1947 | Ungetragener Brustadler der Wehrmacht, Bewo-Ausführung, neuwertig, jedoch Hakenkreuz ausgeschnitten, wahrscheinlich für Trageweise in Kriegsgefangenenlager vorgesehen![]() | 10 € |
![]() INr. 11789 | 1945-1947 | "Merkblatt für zur Landarbeit entlassene deutsche Kriegsgefangene", 21 Army Group Form 105, Serie A, Form "DSS 2383 6.45 1000M, 4 Seiten, Erläuterung zu Deutschlands Situation und welche Bedingungen die entlassenen Kriegsgefangene antreffen![]() | 10 € |
![]() INr. 9022 | 1941-1955 | Aschenbecher, von deutschem Soldaten in Russland aus dem Messingblech einer Artilleriekartusche gefertigt, runde Tellerform mit 3 Ablagemulden, mitten eingraviert "Tiraspol 1941", Rand mit Tannenbaumornament, d= 12cm![]() | 25 € |
![]() INr. 10537 | 1941-1945 | Behelfsausweis für russischen Zwangsarbeiter, wahrscheinlich Kriegsgefangener, Foto zeigte ca. 20-Jährigen mit dunkler Drillichjacke mit aufgenähter Zahl 756, nur Personaldaten, auf Rückseite v. ehem. Karteikarte![]() | 25 € |
![]() INr. 14658 | 1950-1955 | Betreuungsausweis für aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft entlassenen Wehrmachtsangehörigen, ausgestellt in Hof, eingetragene Beihilfen und Kleidungsgaben, 4 Seiten A6q, dünner beiger Karton Form "N 0012", guter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 14869 | 1945-1947 | Betreuungsausweis für aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft entlassenen Wehrmachtsangehörigen, ausgestellt in Frankfurt/Oder, deutsch-russisch, für Durchreise nach Düsseldorf, A5q, schreibmaschinenschriftlich auf Papier. gebrauchter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 12321 | 1947-1947 | Seltener Ausweis der Antifa-Gruppe im Sowjetischen Kriegsgefangenen Lager 7444, ausgestellt für kriegsgefangenen Wehrmachtssoldaten im Mai 1947, handschriftlich auf ehemals weißem Karton 9.5x7.5cm, Antifa-Stempel, stark gebraucht![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 12362 | 1945-1946 | Ausweis für einen deutschen Kriegsgefangenen im englischen Lager "No 9 Bomb Disposal Coy Royal Engineers" in Huyton (Bombenräumkommando), erlaubt dem Kriegsgefangenem sich am Tage bis zu einem Radius von 5km vom Lager zu entfernen![]() | 25 € |
INr. 6702 | 1945-1949 | (Kriegs-)"Gefangenen-Ausweis", Seventh Army Internee Camp No5 Kornwestheim, rote Ausweiskarte A7q,1945/47![]() | 20 € |
![]() ![]() ![]() INr. 11276 | 1944-1945 | Freizeit - Ausweis des Kriegsgefangenen-M.- Stammlager IXB Bad Orb (Wegscheide) vom 17.Juli 1944, ausgegeb. für Italienischen Militär-Internierten Sanitäter, Erlaubnis sich 3x wöchentlich für 2,5 Stunden im Umkreis von 5km des Lagers frei zu bewegen![]() | 30 € |
![]() INr. 11269 | 1950-1955 | Heimkehrer-Ausweis des Landes "Württemberg-Baden", für aus Kriegsgefangenschaft oder Zivil-Internierung entlassene Deutsche, ausgestellt am 2.Sept.1955 für aus französischer Kriegsgefangenschaft 1947-1955 entlassenen Auslandskorrespondenten![]() | 15 € |
![]() ![]() ![]() INr. 2165 | 1944-1945 | Ausweis des Städtischen Arbeiterlagers Kleinmünchen, ausgestellt in Linz am 23.03.1945 für italienischen Kriegsgefangenen/ Zwangsarbeiter bei Fa Baumeister/Linz, 8 Seiten 7x10cm als Leporello, 2 Seiten Ausweis + 2 Seiten Raucherkarte, Form 0174![]() | 20 € |
INr. 6155 | 1951-1954 | Reisepaß der Bundesrepublik Deutschland, Form 110049 500 000 4.51 mit 40 Seiten, grüne Pappe mit grünem Gewerberücken, ausgest. am 17.12.1951 in deutschem Konsulat London für in England verbliebenen Kriegsgefangenen, für Heimfahrt/Besuch zur Familie![]() | 15 € |
INr. 10900 | 1940-1945 | Deutscher Reichs-Reisepaß, ausgestellt vom Deutschen Generalkonsulat San Franzisco am 8.2.1940, Form A52 (5.36) Reichsdruckerei Berlin, 32 Seiten, Notiz 1.1.1946, daß Pass zusammen mit Entlassungsschein v. Asperg US-Internierung weiter gültig ist![]() | 20 € |
![]() INr. 11826 | 1939-1945 | Ausweis der Delegation des Italienischen Roten Kreuzes in der Ostmark, ausgestellt für Frau in Wien am 6. März 1945, seltenes Dokument, das Italienische Rote Kreuz beobachte in Deutschland zu diesem Zeitpunkt die Behandlung der Ital. Kriegsgefangenen![]() | 20 € |
![]() INr. 4660 | 1946-1948 | Notausweis Temporary Registration Military Government of Germany, Form der englischen Zone, Vordruck der Stadt Wuppertal für aus Kriegsgefangenschaft Entlassene, 23.Mai 1946![]() | 15 € |
![]() INr. 14281 | 1944-1945 | Ausweis der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke Markkleeberg, ausgestellt für polnischen Zwangsarbeiter, 7,4x10,2cm, Form "P 3810/3+4 1/1169", in original Plexiglashülle, guter gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
![]() INr. 11813 | 1945-1948 | Unbekannter konischer Aluminiumbecher, d=65/85mm, h=95mm, hinten angenieteter schwarz lackierter Blechhenkel, gegenüber eingestempelt " ST.SCH." darunter Eichmarke, darunter für Kriegsgefangene typische Namensgravur "Poch" mit Nagel![]() | 10 € |
![]() INr. 2144 | 1937-1946 | Becher von Wehrmachts- Feldflasche, "C.&CW.37", (1937), die Klappbügel entfernt, flach gedrückt und vorn handgraviert "P.S. 1946", unter gravierter Riemenlasche Herz m."21.3.46", hieraus wachsen 2 Eichenblätter, seitlich je 1 4-blättr. Kleeblätter![]() | 20 € |
INr. 5215 | 1943-1950 | Messer von Eßbesteck, Schneide häufig geschliffen, auf Klinge "Metal Stamp - Nerúsé", auf Heft über Ausgeschmiergeltem einpunziert "MALDA", andere Seite "1943", wahrscheinlich aus (Gefangenen-)Lager![]() | 10 € |
![]() INr. 3345 | 1945-1945 | Am 24.Sep.1945 von Zierenberg nach Offenbach geschriebener Brief, mangels Briefmarken mit Postvermerk Gebühr bezahlt, Frau schreibt an anderer Frau, Themen unter anderen Kriegsgefangenschaft der Männer, von denen man lange nichts gehört hat![]() | 10 € |
INr. 6161 | 1951-1951 | Schreiben des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in London an ehemaligen Kriegsgefangenen, der offenbar freiwillig in England verblieben ist, doch Kontakt zu seiner Frau und Tochter aufzunehmen, 2 Seiten mit Hilfeangebot![]() | 12 € |
![]() INr. 15328 | 1941-1945 | 5 Postkarten von interniertem Franzosen, verschickt aus dem Konzentrationslager Rabstein (Außenlager von Flossenbürg), 11.6.1941 bis 8.7.1941, verschickt an Vater in Frankreich (Planay par Bozel), französische Texte, guter Zustand![]() | 40 € |
INr. 9171 | 1946-1946 | Brief aus dem US-Kriegsgefangenenlager "Garmisch" Camp 8, geschrieben 21.01.1946 (Zivilinternierter Dr.Deutler), erste Nachricht an Angehörige, Form "W.D.,P.M.G. Form No4 / June 11,1943, guter Zustand![]() | 10 € |
![]() ![]() INr. 12557 | 1944-1945 | Schreiben des Landrats Meiningen vom 27.01.1944, Erlaubnis der Teilnahme von Zwangsarbeitern aus dem Osten an KdF Veranstaltung in Schmalkalden am 30.1., dabei Liste mit den Namen von 30 Russen von Fa. Fischer Wernshausen![]() | 15 € |
![]() INr. 10986 | 1943-1955 | Briefständer, Kriegsgefangenenarbeit, Lager Nordenham/ England für deutsche Gefangene, Blechplatte 17x7cm, darauf genietet 3 halbkreisförmige gestaffelte Alubleche, das höchste 9cm, mittelbraun lackiert mit braunem Rand und weiß "Nordenham 1943"![]() | 20 € |
![]() INr. 8163 | 1945-1960 | Brieföffner aus Aluminiumblech, konische Klinge, Knauf als Initiale ausgesägt, verschlungenes "M St", um 1945/46, wahrscheinlich Kriegsgefangenenarbeit, 25cm lang, am Heft 3,3cm![]() | 10 € |
![]() INr. 2036 | 1945-1955 | Kriegsgefangenenbrille, Wehrmachts-Dienstbrille, a. linken, abgebrochenen Bügel Stahldrahtbügel angewickelt, nach Abbruch des linken Bügels links grün/weiße Paketschnur, rechts aus Stoff gewickelte Schnur angebracht![]() | 25 € |
![]() INr. 2037 | 1945-1955 | Kriegsgefangenenbrille, Wehrmachts-Dienstbrille, rechter Bügel abgebrochen und mit Draht wieder angewickelt, mit verbeultem Blechetui![]() | 25 € |
![]() INr. 1461 | 1944-1950 | Kleine Taschenbibel, herausgegeben 1944 von der amerikanischen Bibelgesellschaft, brauner Einband "New Testament" und. Abz. der US Heeresflieger, innen Vorwort der US Regierung, Widmung von Kriegsgefangenem in US Lager Attitchy vom 20.9.45 an Mitgefang.![]() | 20 € |
INr. 4035 | 1933-1950 | Buch "Sei keinem Untertan", Roman von Michael Mansfeld 1957, behandelt das Ende des zweiten Weltkrieges und seine Gefangenschaft in Australien, Abrechnung mit dem Dritten Reich, 436 Seiten![]() | 10 € |
INr. 5716 | 1955-1955 | Buch 20,5x14,5cm, "Stacheldraht, Hunger, Heimweh - eine Erinnerung", Johannes Kurt Klein 1955, Vorwort Konrad Adenauer, über deutsche Kriegsgefangene in Rußland, 84 Seiten vom Arbeitsalltag der Gefangenen![]() | 15 € |
![]() INr. 12439 | 1950-1956 | Buch 14,5x16cm, "Die Plennissee" von Thilo Scheller, 13 Gesänge aus Rußlands Gefangenenlagern mit vielen Bildern von Georg Hieronymi, 5. Aufl. 1956 (EA 1950), 68 Seiten mit Beschreibung des Alltags in russischen Lagern![]() | 15 € |
![]() INr. 452 | 1946-1946 | Buch 34x24cm mit ca 100 bebilderten Seiten vom Leben im amerikanischen Kriegsgefangenenlager Camp 71 bei Ludwigsburg. Viele Skizzen, Fotografien, Zeichnungen des täglichen Lebens, Bericht über Herstellung von Hausrat und Geschenken aus Schrott![]() | 20 € |
![]() INr. 11769 | 1937-1950 | "Kleine Englische Sprachlehre", Dr. Emil Otto - Prof. Dr. F.J. Curtis, urspr. Deutschland 1937, hier US Nachdruck für Kriegsgefangene in US Lagern, handschr. "Soldat ... POW Camp Fort Devents Mass.", Zensurstempel des US Camp Mexia in Texas, 211 Seit.![]() | 12 € |
INr. 9390 | 1947-1950 | A5 Buch "Modernes Taschenwörterbuch Deutsch-Französisch" - Kriegsgefangenenhilfe der YMCA in Frankreich, 256 Seiten, 1947 vom US Christlichen Verein Junger Männer an deutsche Kriegsgefangene in Frankreich verteilt![]() | 12 € |
![]() INr. 12679 | 1947-1950 | A5 Bücher "Modernes Taschenwörterbuch", Bände "Deutsch-Französisch" und Französisch-Deutsch" - Kriegsgefangenenhilfe der YMCA in Frankreich 1947, je ca.270 Seiten, Stempel des KGL Amiens und Zensurstempel![]() | 12 € |
![]() INr. 10548 | 1949-1949 | Postkarte des öffentlichen Klägers der Spruch- u. Berufungskammer Gießen, "Heimkehreramnestie" bezüglich NS-Vergehen wegen abgeleisteter Kriegsgefangenschaft![]() | 10 € |
INr. 8177 | 1946-1948 | A4 Vordruck der engl. Kriegsgefangenen Behörde "P.W. Division C.O.G.A" vom 06.11.1946, deutsch/ englische Bescheinigung über Entlassung aus Gefangenschaft nach vorherigem Entnazifizierungs Verfahren, guter gefalteter Zustand![]() | 10 € |
![]() INr. 12363 | 1942-1955 | Erinnerungsstück eines Wehrmachtssoldaten der russischen Front, Toilettenmodell aus Eisen, auf der Rückseite "Erinnerung an Russland 18.8.1942 Buda II" und Initialen "H.P.G.", h= 19cm, Standfläche ca. 9x9cm![]() | 30 € |
![]() INr. 12333 | 1948-1949 | A4 Vordruck der franz. Demobilisierungs Behörde für deutsche Kriegsgefangene, Form "1.N, Berlin - J. 2100-48 - G.F.C.C.314", ausgest. Berlin Tegel 23.12.1949 für ehemaligen Flieger-Stabsingenieur der Lw, Erkennungsdienst-Blatt, rechte obere Ecke fehlt![]() | 10 € |
![]() INr. 11846 | 1939-1945 | Erkennungsmarke des deutschen Kriegsgefangenenlagers Stalag IIIC Nr.994, rechteckig 6x4cm, etwas korrodiert![]() | 20 € |
![]() INr. 11679 | 1942-1955 | In der Kriegsgefangenschaft in Rußland um 1945 behelfsmäßig gefertigtes Essgeschirr, Henkelmann aus dickem Stahlblech (d/h=13.7cm), Messer aus Stahlklinge mit Kartuschmessing-Griffschalen, fabrikm. Löffel, handgeschnitzte Tabakspfeife![]() | 30 € |
![]() INr. 457 | 1942-1955 | In der Kriegsgefangenschaft in Rußland um 1945 hergestellter Löffel, aus zwei Teilen Alublech behelfsmäßig mit grobem Werkzeug oder Stein vernietet, dazu selbstgefertigtes Messer (Griffschalen fehlen), von H.Klempahn aus Usingen/Taunus![]() | 20 € |
INr. 6793 | 1942-1955 | In der Kriegsgefangenschaft hergestelltes Kochgeschirr aus Aluminiumblech, aus zwei Teilen behelfsmäßig mit grobem Werkzeug verfalzt und vernietet, Kupfertragebügel, Form wie Wehrmachtskochgeschirr jed. etwas größer, ca 20x12x15cm![]() | 25 € |
![]() INr. 456 | 1942-1955 | In der Kriegsgefangenschaft in Rußland um 1945 hergestelltes Kochgeschirr aus Aluminiumblech, aus verschiedenen Teilen behelfsmäßig mit grobem Werkzeug oder Stein verfalzt und vernietet, eingepunzter Namenszug "H.Klempahn"- aus Usingen/Taunus![]() | 20 € |
![]() INr. 14731 | 1945-1948 | 23 Briefe eines deutschen Soldaten des 2. Weltkriegs, 4 vom Kriegsendem 19 Postkartenvordrucke aus sowjetischer Kriegesgefangenschaft bis 1948, guter gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
INr. 10555 | 1941-1941 | Passierschein, sowjetische Ausgabe, Flugblatt A5 "An das sudetendeutsche Volk", Beschreibung des deutschen Unrechts an Tschechen und Aufruf NS-Diktatur zu bekämpfen, Aufruf an Soldaten unter Zusicherung guter Behandlung, sich gefangen zu geben, Dez.41![]() | 15 € |
![]() ![]() 4 Stück vorhanden INr. 501 | 1944-1945 | Passierschein/ Safe Conduct, 13x21, von den Alliierten über und hinter der Front abgeworfene Zettel, die den deutschen Soldaten, die sich ergeben oder überlaufen, gute Behandlung zusichern, - Besitz war in der Wehrmacht unter Strafandrohung verboten![]() | 20 €![]() |
INr. 3930 | 1948-1948 | Aufenthalts- und Zuzugsregelungen für aus der Gefangenschaft entlassene Kriegsgefangene für die Länder der US-Besatzungszone, 1. Bayern, 2. Bremen, 3. Hessen, 4. Württemberg-Baden, mit Angabe der Städte mit Wohnraummangel, länderspezifische Regeln![]() | 10 € |
![]() INr. 468 | 1942-1950 | Aus Alublech gefalteter Fotorahmen 13x8cm, darin zwei ausgeschnittene Fotoporträts zweier Frauen, stammt aus Kriegsgefangenen-Lager![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 12647 | 1945-1947 | US Militärführerschein, am 6. März 1945 an deutschen Kriegsgefangenen ausgegeben, Form "U.S. Government Printing Office 16-22236-1 - O.O.Form No. 7360 approved Dec. 7. 1942", 4 Seiten blauer Karton 7x10cm, gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
![]() INr. 4951 | 1946-1946 | Handgezeichnete Geburtstagskarte, Deckblatt heller Karton "46 Glückwünsche zum Geburtstag", innen 9-versiges Gedicht und Wünsche bald aus Kriegsgefangenschaft in Glen Mill Camp Oldham/England entlassen zu werden, 13.01.1946![]() | 10 € |
![]() INr. 4952 | 1946-1946 | Handgezeichnete Geburtstagskarte, Folder aus dünnem Papier, "Herzliche Glückwünsche zum 46.Geburtstag und alles Gute für die kommende Zeit, eine baldige Heimkehr", Kriegsgefangenenlager Glen Mill Camp Oldham/England, 13.01.1946![]() | 10 € |
![]() INr. 4953 | 1946-1946 | Handgezeichnete Geburtstagskarte, Folder aus dünnem Papier, "Zum 46 Geburtstage - die herzlichsten Glückwünsche und eine baldige Heimkehr wünschen dir ...", Kriegsgefangenenlager Glen Mill Camp Oldham/England, 13.01.1946![]() | 10 € |
![]() ![]() INr. 9604 | 1948-1948 | Bescheinigung des "Durchgangslager für deutsche Kriegsgefangene der Stadt Leipzig der sowjetischen Militär-Administration im Land Sachsen", ausgefertigt 18.03.1948, RS in Russisch, diverse Stempel, A5q, Form Leipzig M116/D10113![]() | 10 € |
![]() INr. 12401 | 1946-1948 | Seite eines Ausweises eines entlassenen deutschen Kriegsgefangenen, betrifft Gesundheitscheck, Impfungen und Entlausungen im einem Durchgangslager Flöha, A6, datiert 5.12.1946![]() | 8 € |
INr. 5690 | 1942-1954 | Große Messingmünze, Wertmarke aus Kriegsgefangenenlager, kein Wertaufdruck, VS Kreis mit Buchstaben "PW", RS nur Kreis, 32mm![]() | 15 € |
![]() INr. 174 | 1945-1950 | Einfache Gürtelschließe mit Eindornschnalle, handgefertigt aus dem Messingblech einer Kartusche (Kanonenhülse), Privatfertigung mit groben Arbeitsspuren, eventuell auch Arbeit eines Kriegsgefangenen![]() | 12 € |
![]() INr. 15187 | 1919-1920 | Heft "An die heimkehrenden Kriegsgefangenen", Volksbund zum Schutze der deutschen Kriegs- und Zivilgefangenen, 16 Seiten A 5, beiliegende Beitrittsformular und Willkommensgruß, 1918/19, guter Zust.![]() | 10 € |
INr. 6377 | 1930-1950 | Herren Oberhemd aus oliv grünem dünnem Leinen, ev. sowjetische Armee 2. Weltkrieg, 2 Brusttaschen mit Klappen, ohne Kragen (ev. abgetrennt), stark gebraucht, in Nachkriegszeit aufgetragen, Schultern 42cm, Arm 49cm![]() | 15 € |
INr. 9324 | 1945-1955 | US Militärhose M42, in der Nachkriegszeit wahrscheinlich von deutschem Kriegsgefangenem in US-Lager mehrfach geflickt, dabei an beiden Knien große Flicken Wehrmachtsstoff grob eingenäht, Bundw.84cm, Länge 102cm![]() | 30 € |
INr. 4324 | 1939-1955 | Blaue abgesteppte Winterhose der sowjetischen Luftwaffe WK2, längs gesteppt, unten zum Zubinden, rechts Beintasche, Bundweite 42cm, Länge 91cm, guter Zustand![]() | 50 €![]() |
![]() INr. 4471 | 1939-1955 | Abgesteppte Luftwaffen-Winterwendehose der sowjetischen Armee WK2, eine Seite grauoliv, andere Seite blau, längs gesteppt, unten zum Zubinden, Bundweite 47cm, Länge 105cm, guter getragener Zustand![]() | 60 € |
![]() INr. 14681 | 1945-1955 | Abgesteppte sowjetische Militärjacke des 2. Weltkriegs, Kragen und Ärmel mit grünem Drillich gesäumt, deutsche Knöpfe, auf linkem Arm russisch grünes Stoffrechteck mit noch schwach erkennbaren kyrillischen Buchstaben, von deutschem Kriegsgefangenem![]() | 80 € |
![]() INr. 2720 | 1946-1950 | Grüne Drillichjacke der Wehrmacht, stark zerschlissen, auf dem Rücken in Schablonenbuchstaben "PW", sowie linker Ärmel "P", rechter Ärmel "W", Kennzeichnung für einen Wehrmachts-Soldaten in US Kriegsgefangenschaft, Schultern 43cm, Länge 67cm, Ärmel 48cm![]() | 60 € |
![]() INr. 12289 | 1952-1954 | Heimkehrer-Kalender 1952, herausgegeben vom Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermissten-Angehörigen Deutschlands e.V., Taschenbuchformat, Kalendarium und Berichte von ehemaligen Kriegsgefangenen![]() | 10 € |
INr. 3469 | 1945-1950 | Leicht konischer 15.5cm langer einseitiger Kamm, ab Mitte feinere Abstände, um 1947 aus Aluminiumblech gefertigt, in eine obere Ecke Initialen "F.G." eingekratzt, ev. von Kriegsgefangenem![]() | 10 € |
INr. 7144 | 1994-1998 | Katalog der Sonderausstellung "Lebenszeichen - Schmuck aus Notzeiten", 1994/ Aufl.97, A5, 128 bebilderte Seiten, von Kriegsgefangenen, Soldaten etc. handgefertigter Schmuck![]() | 8 € |
![]() INr. 470 | 1940-1950 | Kleiner Feld-Katechismus, französisch sprachig, "Evangile Selon Saint Jean", 12x8cm, in Wehrmachts-Zeltplanenstoff eingebunden, nach dem Krieg nochmals mit neutralem, schwarzem Stoff überzogen![]() | 15 € |
|