|
Best.Nr. | in Gebrauch | Beschreibung | Miete |
---|---|---|---|
![]() INr. 14327 | 1964-1964 | Abzeichen des "Helfertages" des BLSV in Hamburg 1964, BLSV = Bundes-Luftschutz-Verband, seine Aufgabe entsprach im "kalten Krieg" in etwa der des Reichs-Luftschutz-Bundes des 3. Reichs, d=28,5mm![]() | 10 € |
INr. 9800 | 2001-2001 | Ansteck-Pin in Form eines Luftschiffes, blau beschichtetes Metall, Aufschrift Logo + "Deutsche Vermögensberatung dvag.de" entsprechend des ca. 60 m langen Original Prall- Werbeluftschiffes der gleichnamigen Firma![]() | 6 € |
INr. 11133 | 2002-2002 | Leporelloartiges Adressbuch 85x58mm, Deckel sind Magnettafeln aus Kunststoff, VS Abb. 1 Euro-Münze im Sternenkranz und über Konturen Europas u d Loge "Volksbank Nidda-Schotten eG, RS Wackelbild Tabelle die fest DM-Beträge in Euro umwandelt, neuwertig![]() | 8 € |
![]() 2 Stück vorhanden INr. 4711 | 1960-1960 | Besserungsscheine Nr.9939 und 9940 der Junkers-Flugzeug- und Motorenwerke für Teilschuldverschreibung über 500 Reichsmark aus der Anleihe von 1942, Nachbesserung der Auszahlung laut Gerichtsbeschluß von 1958, A4 Format, Dezember 1960![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 4712 | 1972-1975 | Namensaktie über 50,-DM der Fluggesellschaft Atlantis, Oktober 1972, nicht ausgegebenes Exemplar, A4 Format![]() | 20 € |
![]() INr. 4719 | 1918-1920 | Aktie der Luftverkehrsgesellschaft `Etablissements Borel` société anonym, Aktie zum Aufbau des Flugstreckennetzes Paris-Rom, Paris-Madrid, Paris-England, 100 Fr.-Aktie Nr. 19.899 mit 35 Coupons (4 abgeschnitten), Neuilly 25.März 1918![]() | 30 € |
![]() INr. 4727 | 1970-1975 | Aktie über 100 Anteile á 1USD der Butler Aviation International, Nr. 35719, blauer Druck auf weißem A4 Bogen, Ausgabe 08.02.1972![]() | 15 € |
![]() INr. 4728 | 1970-1975 | Aktie für weniger als 100 Anteile an der Butler Aviation International, markiert für einen Anteil, Nr. 5694, roter und schwarzer Druck auf weißem A4 Bogen, Ausgabe 11.05.1970![]() | 15 € |
![]() INr. 13952 | 1980-1990 | Aktie über 8 Anteile der Curtiss-Wright Corporation, Nr. 3754, roter und schwarzer Druck auf weißem A4 Bogen, Ausgabe 02.03.1981![]() | 15 € |
INr. 8415 | 1920-1921 | Vier zusammenhängende Zinscoupons von 4%tigen Obligationen der "Erzherzog Albrecht Bahn von 1890", Coupons über je 4 Gulden für die Jahre 1920/21, grünes Strichmuster mit schwarzem Druck![]() | 10 € |
INr. 10362 | 1945-1946 | Bogen 70 (5x14) zusammenhängende rechteckige gezähnte briefmarkenähnliche Coupons, je 15x23mm, offenbar von 5-Marken breiter Rolle, blau auf blaßblauem Grund, "BLUE CHIP - cash value 1 Mill - stamps" und rot "APW2 -318", sehr guter Zustand, um 1945![]() | 10 € |
![]() INr. 9542 | 1976-1976 | A4 Blatt der Hauptversammlung der Volkswagen AG am 6. Juli 1976, Antrag des Aktionärs Rudolf Plischke zum Tagesordnungspunkt 3 die Aufsichtsratsmitglieder nicht zu entlasten![]() | 8 € |
![]() ![]() ![]() 4 Stück vorhanden INr. 3041 | 1914-1918 | Vordruck "Zeichnungsschein für die Kriegsanleihen", vom September 1914, 33,5x21,5cm, beidseitig bedruckt, zum Erwerb von Reichsschatzanweisungen und Reichsanleihen zu je 5%, Reichsbank Berlin, unausgefüllt, Druck Otto v. Holten, Berlin![]() | 15 €![]() |
![]() ![]() INr. 14903 | 1914-1918 | Vordruck "Zeichnung zur Begründung einer Schuldbuchforderung" "Feld- Zeichnungsschein", 4. Kriegsanleihe 1916 für Militärangehörige, ausgefertigt am 26.Apr. 1916 für 100 Mark, oranger Vordruck 33,5x21,5cm, 4 Seiten![]() | 15 € |
INr. 3061 | 1914-1918 | Quittung "Achte Kriegsanleihe 1918 - auf diese Kriegssparkasse sind eingezahlt fünf Mark bei der Städtischen Sparkasse zu Frankfurt a.M.", 1.April 1918, hellgelbe Vordruck 11x12cm, Nr.2556![]() | 20 € |
![]() ![]() ![]() INr. 12226 | 1915-1917 | Unterlagen zur Zeichnung der 3. Deutschen Kriegsanleihe Sept. 1915 zur Finanzierung des 1. Weltkriegs, a) Angebot der Anleihe 4.-22. Sept. 1915, b) Angebotsschein 4. Kriegsanleihe Febr. 1916, c) Zeichnungsschein 3. Kriegsanleihe 1.4.1916![]() | 30 € |
2 Stück vorhanden INr. 9900 | 1954-1960 | "Einlaßkarte zur Stahlkammer" Ausweis zum Betreten der Wertfächeranlage der Bethmann-Bank Frankfurt, ausgestellt am 22.12.1954, rosa Sicherheitsausweis 14,8x9,5cm mit Wappen, RS mit Felder für Verlängerung, Leinenpapier![]() | 10 € |
INr. 9901 | 1961-1980 | "Einlaßkarte zur Stahlkammer" Ausweis zum Betreten der Wertfächeranlage der Bethmann-Bank Frankfurt, ausgestellt am 08.08.1961, beiger Sicherheitsausweis 14,8x9,5cm mit kaum sichtbarem Wappen, RS mit Felder für Verlängerung, Leinenpapier![]() | 10 € |
![]() ![]() INr. 12663 | 1983-1990 | Personalausweis der DDR, blauer Einband mit DDR Staatswappen, 12 Seiten 8x10.6cm, ausgestellt am 19.07.1983 in Güstrow, Visum für Reise in BRD vom 03.11.1989, 2x Begrüßungsgeld 100,- DM eingetragen (Dez.1989 u. März 1990)![]() | 10 € |
![]() INr. 10672 | 1982-1990 | Blauer "Personalausweis für Bürger der Deutschen Demokratischen Republik", ausgestellt in Erfurt am 19.05.1982, gebraucht bis 1990 dann ungültig gestempelt, 12 Seiten und eingeklebte Visablätter ab 1972, Stempel Begrüßungsgeld Eschwege 20.11.1989![]() | 10 € |
![]() INr. 10875 | 1983-2003 | Blauer "Personalausweis für Bürger der Deutschen Demokratischen Republik", ausgestellt in Berlin am 24.10.1983, gebraucht bis 1994, ungültig gemacht durch Abschneiden beider vorderen Ecken, BRD Visum Nov.89, Begrüßungsgeld eingestempelt![]() | 10 € |
![]() INr. 11642 | 1941-1946 | Postausweiskarte der Deutschen Reichspost, 2 Seiten auf A6 Format gefaltet, rosa, ausgestellt in Stettin am 13.10.41, Gebührenmarke 50Pfg Hitler, an Oberkante geringe Locherausstanzung sonst guter Zustand, Druck Orell Füssli Zürich![]() | 10 € |
INr. 11053 | 1943-1946 | Postausweiskarte der Deutschen Reichspost, 2 Seiten auf A6 Format gefaltet, rosa, ausgestellt in Berlin am 07.04.43, keine Gebührenmarke 50Pfg, jede Seite mit Polizeistempel Berlin, HK-Stempel dabei sauber überstempelt, Druck Orell Füssli Zürich![]() | 10 € |
INr. 9434 | 1944-1945 | Postausweiskarte der Deutschen Reichspost, 2 Seiten auf A6 Format gefaltet, rosa, ausgestellt in Betzdorf am 02.02.44, als Gebührenmarke 50Pfg Hindenburg-Briefmarke verwendet (weitgehend abgerissen), Druck Orell Fuessli Zuerich![]() | 10 € |
![]() ![]() INr. 11643 | 1944-1947 | Postausweiskarte der Deutschen Reichspost, 2 Seiten auf A6 Format gefaltet, rosa, ausgestellt in Enns am 14.06.44, Gebührenmarke 50Pfg Hitler, sehr guter Zustand, Druck Orell Füssli Zürich![]() | 10 € |
INr. 279 | 1945-1948 | Postausweiskarte der Deutschen Reichspost, 2 Seiten auf A6 Format gefaltet, ziegelrot, ausgestellt am 26.03.45, als Gebührenmarke 6Pfg Hitler-Briefmarke verwendet, schon abgesiegelt mit Stempel der Reichspost Frankfurt mit ausgeschnittenem Hakenkreuz![]() | 10 € |
INr. 11033 | 1924-1925 | Deutscher Reichs-Reisepaß Nr.6 für Württemberger, ausgestellt in Beerfelden/ Odenwald am 1.Jan.1924, noch mit Inflations- Gebührenmarken 750 Milliarden Mark, Freigabe der Ausreise nach USA durch das Finanzamt Beerfelden, mit Weimarer Adler, gut.Z.![]() | 20 € |
![]() INr. 6644 | 1979-1988 | Geldspielautomat "Crown Cosar", Firma Th. Bergmann/Rellingen 1979, Holzgehäuse m. leicht golden eloxiertem Alurahmen an Vorderfront, Front aus Glas mit Sichtfeldern für die 3 senkrechten Anzeigewalzen und Effekte, unt. 5 Tasten, defekt, 65x85x30cm, 45![]() | 60 € |
INr. 10232 | 1975-1990 | Geldspielautomat "triomint chance", um 1980, Holzgehäuse m. silbernem Alurahmen an Vorderfront, Front aus Glas mit Sichtfeldern für die 3 senkrechten Anzeigewalzen und Effekte, rechts Tasten, Schlüssel fehlt, 59x88x30cm, 50kg, p.Spiel 30Pfg, gut![]() | 40 € |
INr. 3357 | 1901-1901 | Schuld- und Bürgschafts-Urkunde des Vorschuß und Credit-Vereins zu Nidda, betreffs Blofelder Bürger, der 1901 mit Hilfe eines Bürgen 500 Mark geliehen hat, Blattformat 21x33 cm, einseitig bedruckt und beschriftet![]() | 10 € |
INr. 3358 | 1904-1904 | Schuld-Schein, Urkunde des Vorschuß und Credit-Vereins zu Nidda, betreffs Blofelder Bürger, der 1904 400 Mark zu 4% Zinsen geliehen hat, Blattformat 21x33 cm, einseitig bedruckt, rückseitig handschriftlich Rückgabevermerke![]() | 10 € |
![]() INr. 15369 | 1955-1989 | Brief der Zollverwaltung der DDR, Ablehnung einer Eingabe, beim Grenzübergang wegen Nichtdeclaration sichergestellte Ware/Geld wieder freizugeben, inkl. Merkblatt "ZV250A_ und Briefumschlag Form "Ag 309 63 DDR ...", der Brief sehr gut, Rest gebraucht![]() | 8 € |
INr. 2053 | 1923-1923 | Gelaufenes Briefdokument aus der Inflationszeit, Briefmarken aus der Arbeiterserie 3xá 12,-RM, Wert überstempelt und aufgestempelt je Briefmarke "20 Tausend", 3 weitere Briefmarken fehlen, mäßige Erhaltung, Zielort USA![]() | 8 € |
![]() INr. 7549 | 1948-1948 | Gelaufenes Briefdokument der Währungsreform 1948, sogenannte 10-fach Frankatur, gelaufen Altenmarkt/Passau am 23.06.1948, frankiert statt mit 24Pfg mit gemischten Werten von zusammen 2.52 RM, mit Prüfstempel![]() | 10 € |
INr. 9165 | 1948-1948 | Gelaufenes Briefdokument der Währungsreform 1948, alte Reichsmark/ Briefmarke 24Pfg, ab 21.Juni 1948 ausgegeben mit fortlaufender "Posthorn"-Überstempelung als Hinweis auf neuen Währungswert, gelaufen 28.8.1948 Burg Graefenrode (heute Karben)![]() | 10 € |
![]() INr. 3848 | 1946-1950 | Brieftasche, glattes braunes Leder, auf Vorderseite in Goldprägung Konturen Bayerns, Hessens und rechtsrheinische Teil Baden-Württembergs, innen 4 offene Fächer, 2 Fächer mit Reißverschluß, Börse, Fach für ID-Card mit 4 Klarhüllen, US-Zone 1945/50![]() | 20 € |
![]() INr. 13426 | 1915-1918 | Dokumenten- Brieftasche aus dünnem Leder, 17,5x12cm, innen auf Geldtasche Goldprägung "L.I.R 12/20 Weihnachten Kriegsjahr 1915", gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
INr. 1038 | 1946-1950 | Brieftasche aus pappverstärkter, genarbter, schwarzer Kunststofffolie, an den Seitenkanten gelocht und mit dünnem, roten Kunststoffband verwickelt, ca 18x13cm, innen 3 nach unten gestaffelte Fächer, 1946 in Frankfurt verkauft![]() | 10 € |
INr. 7177 | 1914-1918 | Sogenannte Zauberbrieftasche, brauner Karton mit Golddruck "Weltkrieg-Geldtasche" und Deutsches Kreuz, innen fortlaufender Druck mit Luftschiffen, Zeppelinen, Ballonen und einfachen Flugzeugen, gebunden mit schwarz/ weiß/ rotem Band, 10x15cm, um 1916![]() | 25 € |
![]() INr. 9461 | 2000-2000 | Broschüre der Deutschen Bundesbank "euro 2002 Information zur Euro-Bargeldeinführung", 8 Seiten A4, Rechtsrahmen, Eurobanknoten und Münzen, Starter/Kits, Euro 2002 Informationskampagne, umlaufende DM und Wechsellogistik, Stand Juli 2000![]() | 6 € |
INr. 9462 | 2000-2000 | Broschüre der Deutschen Bundesbank "euro 2002 Information zur Euro-Bargeldeinführung", 8 Seiten A4, Motive der Münzen, Teste, Informationsschriften, Geldautomatenumstellung, Geld-Verpackungseinheiten für Banken, Spargroschenrückführung![]() | 6 € |
2 Stück vorhanden INr. 9463 | 1998-2000 | Broschüre der Deutschen Bundesbank "euro", 4 Seiten A4, innen Farbabbildungen der Euro/Geldscheine nach dem Stand von 1997![]() | 6 € |
![]() 3 Stück vorhanden INr. 9460 | 2000-2000 | Broschüre der Europäischen Zentralbank "Die Euro-Banknoten und -Münzen", 8 Seiten 21x25cm, Kurzgeschichte der Euro-Währung, Abb. aller europäischen Münz- und Notenausgaben.![]() | 10 €![]() |
11 Stück vorhanden INr. 9478 | 1998-2000 | Broschüre der Volks/ und Raiffeisenbanken "Der Euro - Tips und Informationen zum neuen Geld", 12 Seiten A4, innen Farbabbildungen der Euro/Geldscheine und Münzen, Fahrplan der Euro-Einführung und dadurch bedingte Änderungen, Stand von 1998![]() | 10 € |
![]() 3 Stück vorhanden INr. 4307 | 1996-1996 | Farbbroschüre des Bundes-Finanzministeriums "Der Euro stark wie die Mark", zur europäischen Wirtschafts-und Währungsunion, 71 Seiten A5, neuwertig![]() | 10 €![]() |
INr. 7852 | 1997-1999 | A4 Broschüre des Bundes-Finanzministeriums "Fragen und Antworten - Der Euro stark wie die Mark", 12 Seiten zur europäischen Wirtschafts-und Währungsunion, Ausgabe August 1997, neuwertig![]() | 6 € |
INr. 1728 | 1879-1880 | Amtsblatt d. königl. Reg. Bez. Wiesbaden, 1880, 400 Seiten Regelungen zu vielen sozialen und technischen Themen, wie Sozialdemokratie, Dampfmaschinen, Jagd, Militär, Geld, Fabriken, Schulen, etc.![]() | 20 € |
INr. 7087 | 1975-1980 | Buch "Standard Catalog of World Paper Money", Albert Pick, Angaben über ca. 20.000 Banknoten von 1900 bis 1974 von 249 verschiedenen Ländern der Welt, 4000 Abbildungen![]() | 8 € |
![]() INr. 4718 | 1907-1908 | Kalendarium "Daheim Kalender 1908", Buch mit 128 Seiten, Werbung, Wissenswertes, Novellen, Gedichte, Reichstag, deutsche Staaten, Genealogie der Fürsten, Maße, Gewichte, Münzen-Währungen, Handel, Auswanderungen, Lexikon, Nahrungsmittelpreise, Flotte![]() | 20 € |
INr. 4809 | 1981-1997 | Buch "Die Münzen der Welt", Herder Lexikon über die Geschichte und Kultur des Münzwesens, 320 Seiten mit tausenden Abbildungen von Münzen ab 300 a.C. bis 1800 p.C., 25x35cm![]() | 15 € |
INr. 10219 | 1997-1997 | Buch "Ludwig Erhard - Der Weg unseres Landes aus den Trümmern des Krieges", Spuren seines Wirkens in Frankfurt am Main-Höchst und Bad Homburg v.d.H, Prof. Dr.H.Alsheimer, Taunus-Sparkasse 1997, 80 Seit., Biografie Erhards, Nachkriegszeit, Währungsreform![]() | 10 € |
![]() INr. 7768 | 1946-1948 | Buch "Übergangswirtschaft und Geldordnung", R.Pflaum-Verlag München 1946, Manuskript bereits 1944 verfaßt, beschreibt detailliert die Notwendigkeit der deutschen Währungsreform und entsprechende gesetzlichen Regelungen, 172 Seiten![]() | 20 € |
INr. 1088 | 1924-1926 | Contrabuch der Schleswigholsteiner Bank, Zweigstelle Brunsbüttelkoog vom 10.Mai 1924, Beleg- und Kontrollbuch für Kontenbewegungen für den Bankkunden, bis September 1926 geführt, Unterkante innen wasserfleckig![]() | 10 € |
INr. 9963 | 2001-2001 | A4 Folder mit Beschreibung der Aktion "Her mit den Schlafmünzen", dazu Gewinnspiel, Titel mit Abb. des zugehörigen Plakats mit Günther Jauch![]() | 6 € |
INr. 10143 | 2001-2001 | A4 Blatt aus dünnem Karton mit Information für Banken, den Kunden bereits jetzt die neuen Traveller Cheques in der Euro-Währung zu empfehlen, Liste mit Umrechnungskursen der teilnehmenden Länder, dazu Kundeninformation 9x26cm![]() | 5 € |
![]() INr. 14370 | 1923-1923 | Handschriftlicher Gebührenbescheid des Amtsgerichts Berlin Tempelhof für Zivilklage 31. März 1923, A5q, Hyperinflationszeit, Restforderung zum Zeitpunkt des Ausfertigens 2500 Mark, wobei bereits 30 Mark zum Kurs von 106.614,22 Mark angerechnet wurden![]() | 6 € |
INr. 7405 | 1993-1998 | A5 Bogen mit 4 Schalteraufkleber "wir blicken durch - nur die Echten zählen" und Darstellung von 100,- Schein mit Sicherheitsmerkmalen![]() | 8 € |
![]() INr. 10336 | 2001-2002 | In Folie kaschierter A4 Aushang der Volksbank Nidda-Schotten, Ober- und Unterrand mit 1.-DM und 1.-Euromünzen verziert, dazwischen Text "Der Euro kommt ...", Öffnungszeiten 31.12.2001 und 1.1.2002, sowie Angaben zur Verfügung der Geldautomaten, neuwer![]() | 10 € |
INr. 10337 | 2001-2002 | A4 Aufsteller der Deutschen Post, gelb-schwarzer Karton, "Unsere Öffnungszeiten zum Jahreswechsel - wichtig zur Euro-Umstellung", Öffnungszeiten 28.12.2001 bis 31.12.2001, sowie Angaben zur Umstellung der Geldautomaten, neuwertig![]() | 10 € |
INr. 10351 | 2001-2002 | Beidseitig bedrucktes gelbes Plakat A2 von Lebensmittelladen/ Getränkemarkt, betrifft die Pfandumstellung wegen der DM/Euro- Umstellung bei Rückgabe von Mehrwegflaschen, insbesondere Bierflaschen und der Marken Pepsi- und Coca Cola, neuwertig![]() | 10 € |
![]() INr. 10416 | 2001-2002 | In Folie kaschierter A4 Aushang der Volksbank Nidda-Schotten, Oberrand mit 1.-DM und 1.-Euromünzen verziert, dazwischen Weltkugel, Öffnungszeiten 31.12.2001 und 1.1.2002, neuwertig![]() | 10 € |
INr. 10988 | 1980-1981 | Bankkartenhülle, Volksbank Nidda, 1980/81, kleines Heftchen aus schwarzem genarbtem PVC, aufklappbar, innenseiten 2 Klarfenster für je eine Bankkarte![]() | 5 € |
INr. 10166 | 1998-1999 | Bankkarte der Deutschen Bundespost, Ausgabe 1998, Postbank ohne Posthornzeichen, hellblau mit Hologramm auf rechten Seiten, darin Umrisse des wiedervereinten Deutschlands, unten rechts edc-Symbol, 5,4x9,6cm![]() | 5 € |
![]() INr. 10695 | 1994-1996 | Bankkarte der Deutschen Bundespost, Ausgabe 1994, Postbank mit Posthornzeichen, hellblau mit Hologramm auf rechten Seiten, darin Umrisse des wiedervereinten Deutschlands, 5,4x9,6cm![]() | 5 € |
INr. 10985 | 1986-1988 | Bankkarte, Eurocheque Karte 1986, Kreissparkasse Friedberg, Sicherheitsdruck und EC Zeichen, Plastikkarte, ca 30% oben mit Sicherheitspapier kaschiert, dort Unterschriftsfeld, RS Magnetstreifen![]() | 5 € |
3 Stück vorhanden INr. 10164 | 1998-1999 | Bankkarte der Volksbank Nidda eG, Ausgabe 1998 Logo "Wir machen den Weg frei", blau-grau mit an Straße angenähertem konischem Feld, stark in Pixel auftgelöst, 85x54mm![]() | 5 € |
INr. 10165 | 2001-2003 | Bankkarte der Volksbank Nidda eG, Ausgabe 2001 Logo "Bankcard online", hellblau mit in die Ferne führender Straße, 85x54mm![]() | 8 € |
INr. 10987 | 1980-1981 | Bankkarte, Hausbankpass Volksbank Nidda, 1980/81, weiße Plastikkarte mit Volksbank- und Raiffeisen- Zeichen, nur Namensangabe und Kontonr., keine Funktionen, sehr gut![]() | 10 € |
INr. 11174 | 2001-2002 | Bankkarte der Volksbank Nidda-Schotten eG, Ausgabe 2001 Logo "Bankcard EC", mit Speicherchip und Hologramm hellblau mit in die Ferne führender Straße, 85x54mm![]() | 8 € |
![]() INr. 11967 | 2001-2005 | Bankkarte der Volksbank Nidda-Schotten eG, Ausgabe 2001 Logo "BankCard online", mit Magnetstreifen, Darstellung einer in die Ferne führender Straße, 85x54mm![]() | 8 € |
![]() INr. 13101 | 2001-2003 | Bankkarte, Volksbank Nidda-Schotten, 2001-2003, hellblaue Plastikkarte mit Volksbank- und Raiffeisen- Zeichen, und Maestro Logo, "Bankcard online, Rücks. Magnetstreifen, sehr gut![]() | 8 € |
![]() INr. 13102 | 2003-2005 | Bankkarte, Volksbank Nidda-Schotten, 2001-2003, hellblaue Plastikkarte mit Volksbankzeichen, und Maestro Logo, "Bankcard online, Rücks. Magnetstreifen, sehr gut![]() | 8 € |
INr. 10167 | 1979-1990 | Blauer steifer Plastikschuber für Bankkarte der Volksbank Nidda eG, um 1980, links im Guß VB - Zeichen, unten Mitte Fenster zu Herausschieben der Karte, 91x58mm![]() | 5 € |
2 Stück vorhanden INr. 10168 | 1995-2001 | Weißer dünner Plastikschuber für Bankkarte der Volksbank Nidda eG, um 1995, links blau aufgedrucktes VB - Zeichen, Seitenkante Aussparung zum Fassen der EC-Karte, 92x59mm![]() | 5 € |
|