|
Best.Nr. | in Gebrauch | Beschreibung | Miete |
---|---|---|---|
INr. 8124 | 1970-1989 | Reversabzeichen von Fallschirmspringertreffen Deutschland/ Frankreich, um 1980, schmales emailliertes Banner, links als deutsche, rechts als französische Fahne, mittig weißer Kreis und als Stegemaille "DFJW-OFAJ", 16x3mm![]() | 8 € |
INr. 5733 | 1964-1964 | Teilnehmerabzeichen von französischer Meisterschaft im Fallschirmspringen, Knopfabzeichen, blaues Stegemaille, geöffneter Fallschirm mit angehängten Kreisflächen in franz. Farben, darüber Fallschirmspringer, unten "C.I.C Alsace", 15/17mm![]() | 10 € |
![]() INr. 6747 | 1930-1941 | Barettabzeichen franz. Fallschirmjäger/ Fremdenlegion- Regiment, "Drago Paris G.1062", runde durchbrochene Ausführung, grüner ringförmig geschlossener Halbmond, oben Zahl "13" , mitten schwarze herabstürzende Schwalbe mit gekreuzten Knochen im Schnab.![]() | 15 € |
INr. 9066 | 1930-1960 | Kleines Reversabzeichen von französischen Fallschirmjägern, RS "Drago Paris, um 1940-1960, kleine Schwinge, mitten Fallschirmkappe, am Leinenende 5-zackiger Stern, Messing versilbert, getragener Zustand, 16x10mm![]() | 8 € |
![]() INr. 5144 | 1950-1970 | Unbekanntes französisches Flugpersonal- Abzeichen, leicht gewölbte blaß blau emaillierte Kreisscheibe, darauf nach links im Steigflug befindliches stilisiertes Flugzeug, darunter blau/ weiß/ rote Fahne und "France", um 1950/60, d=35mm, Broschennadel![]() | 15 € |
INr. 5575 | 1950-1970 | Abzeichen der Juri vom FAI Flugwettbewerb, blau/weiß emaillierte Scheibe 28mm "Juge International", darauf emaillierte Erdscheibe "FAI" mit darauf sitzendem vergoldetem Adler 36mm, zwischen gestreckten Flügeln regenbogenähnl. Länderfarben, h=39mm![]() | 15 € |
INr. 6698 | 1935-1941 | Reversnadel zum goldenen französischen Fliegerabzeichen WK2, runder Eichenkranz, mitten darauf Schwinge, oben 5-zackiger Stern, RS mit Prägung "Dore Or Fin", 23mm, Broschennadel![]() | 10 € |
![]() INr. 5207 | 1916-1920 | Seltenes Helmabzeichen eines Feldscherers der franz. Armee im 1. WK, vernickeltes, kriegsmäßig blau gestrichenes Abzeichen, Lorbeer-/ Eichenkranz mit Handspiegel und Äskulapschlange, "RF", Splinte weggebrochen und zum Aufhängen oben durchgenagelt, 8 cm![]() | 15 €![]() |
![]() INr. 13382 | 1941-1944 | Original emailliertes Parteiabzeichen der RNP (Rassembelment National Populaire), der franz. Faschisten, die Kollaboration mit der NSDAP propagierte, gegründet Febr. 1941 in Paris unter deutscher Besatzung, 20.000 Mgld., Führer Déat, sehr selten![]() | 20 € |
INr. 5168 | 1979-1979 | Wandertag- Plakette, große bronzierte Brosche mit "7.int, Lüdertal Wanderung Großenlüder 1979", Erdkugel, über Atlantik großer Ballon, "1. Ballon- Atlantik Überquerung", Albuquerque/ USA-Evreux/ Frankreich, Namen der 3 Piloten, ca.8x8cm![]() | 10 € |
![]() INr. 4719 | 1918-1920 | Aktie der Luftverkehrsgesellschaft `Etablissements Borel` société anonym, Aktie zum Aufbau des Flugstreckennetzes Paris-Rom, Paris-Madrid, Paris-England, 100 Fr.-Aktie Nr. 19.899 mit 35 Coupons (4 abgeschnitten), Neuilly 25.März 1918![]() | 30 € |
![]() INr. 2380 | 1916-1918 | Andenken eines deutschen Soldaten des 1. Weltkriegs, kleine Stele aus Kreidestein, mitten eingeschnittenes Bildfenster mit Foto eines deutschen Unteroffiziers, hinten eingekratzt "Frankreich 18.02.1916", ev. Region Verdun, ca. 9cm hoch![]() | 15 € |
![]() INr. 12253 | 1946-1950 | Arbeitsbuch "Berufsbuch" der französischen Besatzungszone, ausgestellt in Kaiserslautern, 8 Seiten, in Frankreich gedruckt "Imprimerie Nationale 1051 - J- 2327 -F", ausgestellt am 23. Sept. 1946 durch das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Kaiserslautern![]() | 10 € |
![]() INr. 12252 | 1947-1950 | Arbeitsbuch "Berufsbuch", ausgestellt Rastatt/Baden, 12 Seiten, Form "Druckerei u. Verlagsges. vorm. Anzeiger, Lahr/Bdn.", ausgestellt am 5. Mai 1948 durch das Postzentralamt der französischen Zone![]() | 10 € |
INr. 5627 | 1909-1980 | Brauner Kunststoffordner, ca. 350 Zeitungsausschnitte, Prospekten und Fotos von französischen Flugzeugen ab 1925, WK1 Flugzeuge, Aero, Amiot, Aerospitale, Breguet, Fauvel, (Nungesser), Bleriot, Bernard, Bloch, Boisavia, Brochet, etc![]() | 40 € |
INr. 5393 | 1925-1980 | Brauner Kunststoffordner, ca. 220 Zeitungsausschnitte und Fotos von französischen Flugzeugen ab 1925, WK1 Flugzeuge, Aerospitale, Balzac, Bréguet, Dassault, Hispano-Suiza, Jodel, Lorraine, Morane, Nieuport (Charles Nungesser), Rey, Sud Avion, Voison etc![]() | 40 € |
INr. 5677 | 1920-1980 | Brauner Kunststoffordner, ca. 150 Zeitungsausschnitte und Fotos von französischen Flugzeugen ab 1920, Caudron, Cams, Caravelle, Prospekte/ Bilder/ Werksfotos vom Bau d. Prototyps und viele Zeitungsberichte Concorde von Anfang bis Absturz, Couzinet![]() | 40 € |
INr. 5676 | 1920-1980 | Brauner Kunststoffordner, ca. 200 Zeitungsausschnitte und Fotos von französischen Flugzeugen ab 1920, Dayton, Dassault (viel Mirage), Sud Avion, Deperdussin, Dewoitine, Druine, Dyle, Esnault-Pelterie, Emeraude (Baubeschreibung)![]() | 40 € |
INr. 5465 | 1920-1980 | Brauner Kunststoffordner, ca. 200 Zeitungsausschnitte und Fotos von französischen Flugzeugen ab 1920, Fouga, Fauvel, Falcon, Frelon, Farman, Gardan, Gazuit, Gourdou, Hanriot, Max-Holste, Hurel, Jodel, Lambert, Latecoere, Lorraine, Liore, Loire etc.![]() | 40 € |
INr. 5755 | 1920-1980 | Brauner Kunststoffordner, ca. 250 Zeitungsausschnitte und Fotos von französischen Flugzeugen ab 1920, Maillet, Mauboussin, Makhonine, Mignet, Mirage, Matra, Midgy, Morane, Marauder, Merville, Millet, Mureaux, Moynet, Nieuport, Nord, Romano, Salmson ..![]() | 40 € |
INr. 5403 | 1930-1980 | Brauner Kunststoffordner, ca. 300 Zeitungsausschnitte, Fotos und Prospekten von französischen Flugzeugen ab 1930, Payen, Piel, Pischoff, Potez, Renard, Safa, Salmson, Scintex, Socata, Spad, Sud Avion, Wassmer, Wibault, ULs und Amateurbau![]() | 40 € |
INr. 2547 | 1970-1980 | Taschen- Aschenbecher in Form einer Packung Gauloise Caporal Zigaretten, jed. kleiner, 5.7x4x2cm, vernickeltes Blech, beim Herausschieben des Einsatzes klappt Zigarettenablage heraus, um 1970![]() | 8 € |
![]() INr. 14415 | 1914-1920 | Aschenbecher, hergestellt aus dem Bodenstück einer abgeschossenen 75mm Granatehülse, h=65mm, Messing, seitlich gerissen, Bodenstempel "75 DEC MAM 5 10 L 17 G" belgisch oder französisch 1. Weltkrieg![]() | 15 € |
![]() INr. 14716 | 1938-1938 | Seltener Ausweis zur Besichtigung des Marsches zum 9. November 1938 vom Balkon des Münchner Rathauses, bei dieser Gelegenheit löste Josef Göbbels durch seine Rede vom Rathausbalkon das Judenprogrom vom 9.11.1938 aus (Reichs-Kristallnacht), 16x11cm![]() | 50 € |
![]() ![]() INr. 12100 | 1919-1924 | Franz. Passierschein, hektografiertes Briefdokument, berechtigt Mitglied der deutschen Abrüstungs-Kommission von Spa über Köln nach Trier zu fahren, um die Entwaffnung bei der Firma M.M. Peltzer& Stapelfeldt zu regeln, 10.02.1919, gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
![]() INr. 1706 | 1920-1933 | 3-sprachiger Ausweis aus der französischen Rheinland-Besetzung, deutsch, englisch und französisch, Elberfeld 22.07.1920, Form 368. 20. 10000, A6 Format 4 Seiten, nur Innenseite bedruckt, RS hinten Gebührenmarken![]() | 15 € |
![]() INr. 12119 | 1950-1955 | Paß aus unbekanntem Ufa-Film der 40er- 60er Jahre, stellt einen französisch sprachigen Ausweis eines Militärlagers oder Internierungslagers dar, rosa Karton A6, auf Frau ausgestellt![]() | 10 € |
![]() INr. 12120 | 1950-1955 | Paß aus unbekanntem Ufa-Film der 40er- 60er Jahre, stellt einen französisch sprachigen Ausweis eines Militärlagers oder Internierungslagers dar, lila Karton A6, blanko und sehr gut![]() | 10 € |
![]() INr. 2140 | 1929-1931 | Französischer Fremdenpass, ausgestellt am 05.11.1929 für Deutschen mit Erlaubnis ein halbes Jahr in Frankreich als Tagelöhner zu arbeiten, verlängert bis 1931, 18 Seiten 9x13cm![]() | 20 € |
![]() INr. 11745 | 1919-1924 | Deutscher Personalausweis der Französischen Besatzungszone, ausgestellt in Dudenhofen am 19.Juni 1919, gelboranges dickes Papier , innen Kontrollstempel der franz. Militärregierung, dreisprachig (D/E/F), 10x15cm, stark gebraucht![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 4271 | 1945-1949 | Personalausweis der Französischen Zone, ausgestellt in Homberg/Westerburg am 23.12.1945, hellgelbes dickes Papier , von A4 auf A6 gefaltet, innen Kontrollstempel der franz. Militärregierung, dreisprachig (D/E/F), eine Faltung gerissen![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 12157 | 1946-1951 | Behelfsmäßige Kennkarte des Landes Baden (französisches Besatzungsgebiet), entspricht in Art der alten Reichskennkarte, 3-sprachig deutsch, französisch, englisch, beige Pappe 4 Seiten A6,gebrauchter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 1723 | 1944-1945 | Einfacher Ausweis zum Grenzübertritt zwischen Elsaß und Gebiet des Deutschen Reiches, erstellt in Kolmar am 26.09.1940 für elsässische Lehrerin zur Teilnahme an Fortbildungen, A6q![]() | 10 € |
![]() ![]() INr. 10961 | 1919-1924 | Rote Identitätskarte, 4 Seiten roter dünner Karton A6, französisches 3-sprachiges Muster für franz. Besatzungszone, ausgestellt am 1.04.1919 in Höchst am Main, mehrere franz. Besatzungsstempel, gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
![]() INr. 1724 | 1943-1945 | Deutsche Reichs Kennkarte, ausgest. im deutsch besetztem Elsaß in Rappoltsweiler am 8.Sept. 1943, Bemerkung roter Stempel "Deutscher Volkszugehöriger - Elsäßer", Paßbild mit franz. Polizeistempel + Hakenkreuzstempel Landkommissar ..., Höhe beschnitten![]() | 30 € |
![]() ![]() INr. 11977 | 1946-1950 | "Deutsche Kennkarte" - 3-sprachige Ausgabe der Französischen Besatzungszone, Druck "Kohlhammer Stuttgart" Form "Pol.201.Kennkarte 63", 4 Seiten 10x15cm, graues Papier, ausgestellt in Stockach für Herrschaftsdiener am 14. Okt. 1946, guter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 11269 | 1950-1955 | Heimkehrer-Ausweis des Landes "Württemberg-Baden", für aus Kriegsgefangenschaft oder Zivil-Internierung entlassene Deutsche, ausgestellt am 2.Sept.1955 für aus französischer Kriegsgefangenschaft 1947-1955 entlassenen Auslandskorrespondenten![]() | 15 € |
![]() INr. 10774 | 1941-1944 | Sonderausweis zum Betreten eines Munitionsdepots der Wehrmacht in einem Hafen im deutsch besetzten Frankreich, Stellung des Franzosen als Kollaborateur gekennzeichnet, blaßroter Ausweis A 6, mittig gefaltet, 30.01.1943-31.3.1944![]() | 20 € |
INr. 10979 | 1944-1944 | "Befristeter Ausweis" des Kommandanten von Gross Paris, ausgestellt am 14.10.1944 für Assistenz Arzt für 2-tägigen Aufenthalt, weißes Formblatt 19,5x9xm, oben und rechts mit rotem Rautenrandbegleiter, guter gebrauchter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 11738 | 1941-1941 | "Befristeter Ausweis" des Kommandanten von Paris, ausgestellt am 12.Apr.1941 für Feldwebel der Luftwaffe Nowothny vom Lw- Generalsamt, linker und rechter Rand mit blauem Balken, guter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 14325 | 1942-1942 | "Befristeter Ausweis" des Kommandanten von Gross Paris, ausgestellt am 10.07.1942 für Oberhelferin der Luftwaffe für 2-tägigen Aufenthalt, weißes Formblatt 19,5x9xm, oben und rechts mit Randbegleiter mit roten Strichen, guter gebrauchter Zustand![]() | 15 € |
![]() INr. 2138 | 1923-1927 | "Personal-Ausweis" der Polizeiverwaltung Duisburg, ausgestellt am 20.08.1923, mittig gefalteter Karton 17x13cm, Form 60000 16.6.23 N.Ha, nur Innenseite bedruckt, außen Gebührenmarken und Stempel "Territoires occupes - Besetztes Gebiet"![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 3879 | 1922-1924 | Personalausweis der "Regierungs-Kommission des Saargebiets für alle Saargebietsbewohner über 12 Jahre, 4 Seiten roter Karton 10x16cm, 2 sprachig deutsch/französisch, ausgestellt 9.Juli 1922 in Saarbrücken![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 11978 | 1948-1955 | Saarländischer Personalausweis der "Regierungs des Saargebiets"- Form A, 6 Seiten roter Karton 8,5x12cm, 2 sprachig deutsch/französisch, ausgestellt 4.Juni 1948 in Saarbrücken![]() | 15 € |
![]() INr. 15277 | 1948-1955 | Saarländischer Personalausweis der "Regierungs des Saargebiets"- Folder mit 6 Seiten beiger Karton 9x12,5cm, 2 sprachig deutsch/französisch, ausgestellt 13.Sept. 1948 in Saarbrücken, Seiten zur Entwertung durchgekreuzt![]() | 15 € |
![]() INr. 12720 | 1923-1927 | "Personal-Ausweis" der Polizeiverwaltung Schwelm, 3-sprachig, ausgestellt am 05.06.1923 (besetztes Rheinland), mittig gefalteter Karton 20x15cm, außen Gebührenmarken und Stempel "Front Alier - Armee Francaise du Rhin"![]() | 20 € |
INr. 6180 | 1924-1925 | Personal-Ausweis Nr.32 -"nur gültig für Einreise in das besetzte rheinisch- westfälische Gebiet", Form Sattler&Koß 1904a, deutsch/ französisch, ausgestellt in Radevormwald am 15.01.1924, Stempel Alliierten Rheinland Kommission und franz.Rhein-Armee![]() | 15 € |
INr. 7746 | 1921-1927 | "Personalausweis Nr. 4014 - (Nur gültig für die Einreise in das besetzte rheinische Gebiet)", Ronsdorf 02.Nov.1921, 4 gelbe Karton-Seiten 9,3x15.6cm, Rückseite leer, deutsch,![]() | 15 € |
![]() INr. 7748 | 1923-1925 | "Ausweis Nr. 9380 - (nur gültig für die Einreise in das besetzte rheinische Gebiet)", Worte "Einreise" und "rheinisches" gestrichen, Remscheid 13.Juni 1923, auf lila Karton geklebtes Blatt A5q, verschiedene Grenz- u. Amtsstempel, Form Nr.93![]() | 15 € |
INr. 7749 | 1923-1925 | "Ausweiskarte - Identity card - Carte d"identitié - Einwohner des besetzten Gebietes", beiger dreisprachiger Ausweis 4 Seiten ca 8x14cm, nur Innenseite bedruckt, Polizeiverwaltung Wald am 6.6.1923, RS Gebührenstempel 120M![]() | 20 €![]() |
INr. 7750 | 1923-1925 | "Ausweiskarte - Identity card - Carte d"identitié - Einwohner des besetzten Gebietes", beiger dreisprachiger Ausweis 4 Seiten ca 8x14cm, nur Innenseite bedruckt, Polizeiverwaltung Wald am 6.6.1923, RS Gebührenstempel 120M![]() | 20 € |
INr. 8446 | 1923-1925 | "Personalausweis - (nur gültig für die Einreise in das besetzte rheinische Gebiet)", (rheinisch" gestrichen), Elberfeld-Barmen 6.3. 1923, auf blauen Karton geklebtes Blatt A5q, verschiedene Grenz- u. Amtsstempel, Form Nr.93![]() | 20 € |
INr. 10894 | 1923-1927 | "Personalausweis Nr. 340 - Nur gültig für die Reise in das besetzte rheinische Gebiet", Münster 29.11.1923, 4 weiße Karton-Seiten 9x15cm, Rückseite mit Verlängerung bis Aug. 1927, deutsch, sehr guter Zustand![]() | 15 € |
INr. 10960 | 1920-1927 | "Permis de sejour - Personalausweis", französisch - deutsches Formblatt, ausgestellt am 1.1.1920 in Benrath, abgestempelt von der Polizeiverwaltung und der französischen Militärverwaltung![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 12104 | 1940-1950 | Paß von Ufa-Film 30er/40er Jahre, Phantasiedokument "Pierre Montel", geboren 1904 in Paris, zugehöriger Film unbekannt, Einband, 11x17cm, stärker gebraucht![]() | 12 € |
![]() INr. 14270 | 1948-1948 | Reisepass des französischen Sektors Berlin, ausgestellt am 2. Febr. 1948 für "freien Arbeiter" von 16 Jahren zur Reise ins franz. besetzte Baden, Folder mit 20 Seiten 9x12,5cm a. hellgrünem Karton, viele Stempel und Anweisungen, guter Zustand![]() | 20 € |
![]() ![]() ![]() INr. 12316 | 1939-1943 | Tschechischer- Reisepaß, am 11.10.1938 unmittelbar nach Deutscher Besetzung der CSR für geflohene Jüdin im CSR-Konsulat Den Haag ausgest., weiter nach Frankreich, Palestina (18.10.1938) und nach Holländisch Batavia (12.12.1939) emigriert![]() | 60 € |
![]() INr. 11248 | 1926-1933 | Deutscher Reichs-Reisepaß, ausgestellt am 01.05.1926 in Hannover, 32 Innenseiten, brauner Einband fehlt, sehr viele Visen (Estland, Schweiz, Litauen, Finnland, Frankreich, Belgien, Ungarn, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Türkei, Georgien), Form A.5![]() | 15 € |
![]() INr. 10748 | 1950-1956 | Französischer Paß, ausgestellt für Bürger des französischen Saarlands der Nachkriegszeit, ausgestellt am 22. März 1955 in Sarrebruck (Saarbrücken), Einreisevisa in die BRD von 1955![]() | 10 € |
![]() INr. 10749 | 1950-1956 | Französischer Paß, ausgestellt für Bürger des französischen Saarlands der Nachkriegszeit, ausgestellt am 31. März 1953 in Sarrebruck (Saarbrücken), mehrere Einreisevisa in BRD und Frankreich, vorn eingeheftete Paßeinziehung von 1946![]() | 15 € |
![]() INr. 11181 | 1950-1956 | Französischer Paß, ausgestellt für Bürger des französischen Saarlands der Nachkriegszeit, ausgestellt am 01. Aug. 1950 in Sarrebruck (Saarbrücken), sehr viele Einreisevisa in BRD, zusätzlich eingeheftete Passbild eines Kindes, Form "J.F. 801138 (1350)![]() | 10 € |
![]() ![]() INr. 12244 | 1925-1936 | Saarländischer Paß, ausgestellt am 23.Mai 1934 im französisch verwaltetem Saarbrücken, zweisprachig deutsch/französisch, viele Einreisevisa ins Deutsche Reich, auf Titel Stempel von Volksabstimmung (13.Jan.1935 Saarabstimmung Anschluss Deutsche Reich)![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 12245 | 1925-1936 | Saarländischer Paß, ausgestellt am 6. Apr 1934 im französisch verwaltetem Saarbrücken, zweisprachig deutsch/französisch, viele Einreisevisa ins Deutsche Reich, auf Titel Stempel von Volksabstimmung (13.Jan.1935 Saarabstimmung Anschluss Deutsche Reich)![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 12415 | 1948-1956 | Französischer Paß, ausgestellt für Bürger des französischen Saarlands der Nachkriegszeit, ausgestellt am 24. Aug. 1948 in Sarrebruck (Saarbrücken), 1951 Einreisevisa in BRD, Form "J.A. 607064 (1350) Imprimerie nationale"![]() | 10 € |
![]() INr. 1129 | 1923-1924 | Personal-Ausweis "Gültig im besetztem Gebiet", mit großem Stempel der franz. Besatzungsarmee auf dem Titel, ausgestellt am 2.12.1923 in Hordel, beiger Karton, 4 Seiten mit Passbild, 8x12.5cm![]() | 15 € |
INr. 10936 | 1919-1924 | Rote Identitätskarte, 4 Seiten roter dünner Karton A6, französisches 3-sprachiges Muster für franz. Besatzungszone 1920, blanko abgestempelt und unterschrieben vom Bürgermeisteramt Rüdesheim, nicht ausgegeben und sehr guter Zustand![]() | 20 € |
![]() ![]() INr. 12466 | 19370101 | Seltener "Ausweis für Rückgeführte", ausgestellt am 6.9.1939 durch die NSDAP Gau Thüringen, 4 Seiten gelbe Pappe A6, Ausweise galten zur Rücksiedlung von Saarländern, die während der franz. Angliederung ausgewandert waren![]() | 20 € |
INr. 5114 | 1945-1947 | Zeitweilige Registrierungskarte, Vordruck 20x12cm, englisch/deutsch, am 15.Juni 1945 in Wuppertal ausgestellt, US Form in engl. Besatzungszone verwendet, auf der Rückseite einer farbigen Wehrmachtskarte von Frankreich/Loire-Region gedruckt![]() | 15 € |
![]() INr. 10196 | 1945-1947 | Zeitweilige Registrierungskarte, Vordruck 20x13cm, englisch/deutsch, am 21.Juni 1945 in Kaiseresch ausgestellt, US Siegel "Freiheitsstatue über Kriegstrümmern", auf Rückseite einer US Flugkarte Raum Sedan - Luxemburg Region gedruckt![]() | 15 € |
INr. 10951 | 1945-1948 | Notausweis des "US Military Government of Germany"- Temporary Registration, 20.5x13cm, auf Rückseite eines US-Landkartenteils Western- France (Bonneville) gedruckt, ausgestellt in Fürth am 29.09.1945 für Schriftleiterin (weitere Dokumente der Person)![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 12356 | 1945-1949 | Temporary Registration Military Government of Germany, ausgestellt am 09.06.1945 in Haan, 2-sprachig deutsch/englisch, Größe 21x13cm, auf der Rückseite einer Militär Landkarte von Riberac Frankreich gedruckt![]() | 15 € |
INr. 2909 | 1945-1948 | Notausweis des "US Military Government of Germany"- Temporary Registration, 20.5x13cm, auf Rückseite eines US-Landkartenteils von Chalais/France gedruckt, ausgestellt in Radevormwald am 16.06.1945![]() | 15 € |
![]() ![]() INr. 12047 | 1918-1919 | Blaugrüner Ausweis, ausgest. von den in das Saarland unmittelbar nach Waffenstillstand des 1. Weltkriegs eingerückten franz. Truppen am 25.11.1918, 3-spraching, eine Seite deutsch/französisch, andere Seite deutsch/englisch, 15x8cm, gebrauchter Zustand![]() | 20 € |
![]() INr. 9655 | 1925-1950 | Tonnenförmiger roter Benzinkanister um 1930, ev. französisch, auf Kreisfläche stehend, oben kuppelförmig und mitten Henkelgriff, der gleichzeitig Ausgussklappe öffnet und verriegelt, d=30cm, h=47cm![]() | 25 €![]() |
![]() INr. 12871 | 1900-1930 | Schwere Messinggabel aus der Zeit 1900 -1930, französische Fertigung, gestempelt mit springendem Fohlen und "procede Ruolz 8", guter Zustand![]() | 5 € |
INr. 9527 | 1880/1920 | Schwarz/weiß Lithografie, ohne Titel, zeigt Richter? mit Urkunde vor Dame und weitere (Amts-)Person, ca.22x22cm, im Druck signiert H.D. (Honore Daumier), um 1900, in schlichtem Rahmen 32x40, Passepartout und Bild etwas wasserfleckig![]() | 20 € |
![]() INr. 15328 | 1941-1945 | 5 Postkarten von interniertem Franzosen, verschickt aus dem Konzentrationslager Rabstein (Außenlager von Flossenbürg), 11.6.1941 bis 8.7.1941, verschickt an Vater in Frankreich (Planay par Bozel), französische Texte, guter Zustand![]() | 40 € |
![]() ![]() INr. 10699 | 1949-1949 | Ersttags - Sonderbrief Jahrestag der Luftbrücke Berlin, Aerogramm mit Darst. des Rhein-Main Flughafens und Brandenburger Tor mit Wappen Englands, USA und Frankreichs, dazwischen Flotte von Transportflugzeugen, gestempelt am 23.06.1949, sehr gut![]() | 12 € |
|